News-Kommentare Forum



Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von slashCAM »

Nachdem vom freien Videocodec Daala, der seit 2013 als freie Alternative zu HEVC/H
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von enilnacs »

Bin beeindruckt!
Ich frage mich wie weit kann das noch gehen ?
Haben wir irgendwann 4K+DTS mit 1 Mbit ? :-)))
Ich mein vor 20 Jahren hat auch keiner geglaubt dass noch viel aus mpeg1 rauszuholen ist. :-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von mash_gh4 »

daala ist schon spannend. dort kann man einiges lernen. zum bsp. gibt's es eine recht verständliche einführung in die funktionsweise heutiger video-komprimierung, die man wirklich kennen sollte:

http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo1.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo2.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo3.shtml
http://people.xiph.org/~xiphmont/demo/daala/demo4.shtml

was aber den praktischen nutzen angeht, gibt es meines erachtens zwei ähnliche noch bedeutendere aktuelle projekte:

"better portable graphics" (bpg) liefert für einzelbilder eine noch tollere kompression als daala.
es bedient sich dabei der entsprechenenden techniken aus HEVC/H.265 und ergänzt sie um ein paar sinvollen rahmenerweiterungen. wirklich beeindruckend ist das ganze vor allem deshalb, weil sich dieses format jetzt schon mit einem java-script-basierenden zusatz direkt im browser sinnvoll für jedermann nutzen lässt. man muss also nicht darauf warten, bis sich entsprechende techniken langsam durchgesetzt haben und von allen herstellern unterstützt werden

http://bellard.org/bpg/

und ganz im sinne von letzterem beeindruckt auch "libde265.js". auf schnellen rechnern kann man damit schon heute H.265 direkt im webbrowser dekomprimiern und anzeigen. das klingt auf den ersten blick völlig verrückt, ineffizient und sinnlos, könnte aber -- spätestens, wenn jemannd auch noch eine passende MPEG DASH erweiterung dazu schreibt --, tatsätzlich eine unheimlich spannende lösung werden, um die vorzüge aktueller kompressionsmethoden rasch im netz zugänglich zu machen.

http://www.libde265.org/blog/2014/04/10 ... am-decoder



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von Tiefflieger »

Zumindest bei AVCHD (h.264) 1080p50 mit 28 Mbps VBR kann ich solch eine Bilddegeneration nicht bestätigen (Baumäste).
https://people.xiph.org/~xiphmont/demo/ ... ol2b.shtml

Gruss Tiefflieger



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

Beitrag von mash_gh4 »

Tiefflieger hat geschrieben:Zumindest bei AVCHD (h.264) 1080p50 mit 28 Mbps VBR kann ich solch eine Bilddegeneration nicht bestätigen (Baumäste).
man muss es mit ALL-I(ntra) h264 bandbreiten vergleichen, damit es als einzelbild sinn macht. aber ich geb dir recht -- die beispiele bzw. deren dateigrößen sind hier nicht ganz optimal gewählt. es git ein paar ähnliche demo-seiten, wo man realistischere größen wählen kann. allerdings sieht man dann auch, dass die auffälligen verbesserungen HEVC-basierender kompression vor allem bei extrem hoher kompression zum tragen kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 20:51
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03