Logo Logo
/// News

Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

[14:49 Fr,14.April 2023 [e]  von ]    

Nvidia hat gestern endlich auch eine "Mittelklasse"-Grafikkarte mit neuer Ada-Architektur veröffentlicht. Doch mit aktuellen Einstiegspreisen ab 659 Euro fühlt man sich immer noch etwas an die letzte Crypto-Welle erinnert. Denn vor ein paar Jahren kosteten aktuelle Nvidia GPUs der "70er Reihe" nur rund die Hälfte.

Nichtsdestotrotz kommt es ja primär auf die Leistung an, und hier sieht die Gegenwert noch deutlich besser aus, als wir es zu den Hochzeiten des Minings erlebt haben. Die neue RTX 4070 bietet wie die im Januar veröffentlichte RTX 4070 Ti ein 192 Bit Speicherinterface, das ungefähr 500 MB/s Datendurchsatz bei 12 GB GDDR6X-RAM hinbekommt. Gegenüber der 200 Euro teureren Ti-Variante bietet die neue RTX 4070 aber nur ca. 30 statt 40 Tflops FP32 Rechenleistung. In Videoanwendungen dürfte sie daher schlechter abschneiden als eine RTX 3080, die zwar ebenfalls "nur" 30 TFlops liefert, aber mit einer deutlich schnelleren Speicheranbindung aufwarten kann (760 GB/s).



Die RTX 3080 ist zudem immer noch mit 10 GB ab ca. 750 Euro verfügbar und mit 12 GB ab ca. 860 Euro zu finden, also ungefähr zum gleichen Preis wie die RTX 4070 Ti, die ebenfalls mit 12 GB Speicher ausgeliefert wird.

Man hat bei den aktuellen Preisen also letztlich die Wahl zwischen mehr Videoleistung durch schnelleren Speicher und weniger Stromverbrauch mit einer modernen Ada-Architektur. Wobei für die Videobearbeitung unter Resolve oder Premiere 10 GB vs. 12 GB Speicher kaum ins Gewicht fallen dürften.

RTX4070
Die Nvidia RTX4070 rechnet mit ca. 30 FP32-Flops und hat einen Speicherdurchsatz von ca. 500 GB/s.



Doch auch für andere Anwendungen scheinen die Anwender jetzt nicht unbedingt dringend eine neue RTX 4070 zu suchen. Im Vergleich zu früheren Grafikkarten-Einführungen, ist die Verfügbarkeit der neuen Karte weiterhin sehr gut. Man kann in Zeiten wie diesen eine Kaufentscheidung mit deutlich mehr Ruhe treffen.


  
[8 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    20:45 am 14.4.2023
Das ist Nvidia schon klar und daher sind die 30xx auch noch so überteuert. Da verzichte ich dann in bestimmten Fällen auf ein paar fps und verweigere mich dieser...weiterlesen
wolfgang    20:12 am 14.4.2023
Was bringt die 40er Serie an Leistung mehr? In Benchmarks 10 oder 15%? Und dahinter versteckt man dann Preiserhöhungen? Ich finde, das ist zu durchsichtig. Noch dazu, wenn wir...weiterlesen
iasi    18:10 am 14.4.2023
Da würde ich dann aber doch eher eine neue AMD 6950 für 629€ kaufen. Wobei nun offensichtlich eh Warten angesagt ist. Die Hardwarepreise fallen und fallen...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAtomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio bildNeue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?


verwandte Newsmeldungen:
Händler:

Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren 12.März 2023
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen 15.November 2022
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen 12.November 2022
Blackmagic Davinci Resolve für iPad - Mehr Details sowie Preise und Verfügbarkeit 20.Oktober 2022
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S1, S1R, S5, GH6, GH5M2 Kamera 12.Oktober 2022
Blackmagic senkt Preis für ATEM Mini Pro Livemixer und -streamer drastisch 7.Oktober 2022
Blackmagic erhöht seine Preise - und senkt einige 9.August 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Händler

Computer:

Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille 19.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbildern 7.Mai 2023
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent 3.Mai 2023
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
Bald filmreif? Neue NVIDIA-KI erzeugt hochauflösende Videos per Texteingabe 20.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*