Logo Logo
/// News

Nicht nur wegen Corona: Mehr Streaming-Anbieter, mehr Abos - und mehr illegale Downloads

[12:17 Di,8.Juni 2021 [e]  von ]    

Durch die Coronakrise haben sich in der Filmbranche Trends verstärkt, die bereits vorher zu sehen waren: immer mehr Streaming Abo-Dienste wie Netflix, Prime Video, Sky und neuerdings Disney+ und Apple TV+ machen sich mit exklusiven Inhalten Konkurrenz, was zu einem Problem für die Zuschauer und die Filmstudios führt: um die neuesten angesagtesten Serien und Filme sehen zu können, müssen Zuschauer eigentlich eine Vielzahl von verschiedenen Abos abschließen.

So laufen Serien wie etwa "Bridgerton", "The Last Dance" oder "Queens Gambit" auf Netflix, "American Gods" oder "Upload" jedoch auf Prime Video, "Ted Lasso" auf Apple TV+, "Gangs of London" auf Sky und der große Hit "The Mandalorian" wiederum auf Disney+. Diese exklusiven Eigenproduktionen sollen Zuschauer anziehen, zusätzlich gibt es dann lizenzierte Inhalte anderer Filmstudios, die meist aber nur temporär auf einem Streamingdienst zu sehen sind - für Zuschauer ist es daher oft sehr unübersichtlich, was gerade wo wie lange läuft.


the-mandalorian
Disneys "The Mandalorian"


Zwar sind die monatlichen Beträge der einzelnen Dienste nicht allzu groß, dennoch addieren sich mehrere Abos schnell zu beachtlichen Summen auf und auch als Multi-Abonnent hat man keinen Zugriff auf ein komplettes Filmangebot (besonders ältere Filme sind kaum in den Abos enthalten). Wer also Filmklassiker sehen möchte, muss sich außerdem Filme einzeln kaufen oder digital ausleihen. Anders als bei Musikdiensten, dort gibt es mehrere Alternativen, die alle wesentliche Teile der jemals produzierten populären Musik zu einem relativ geringen Abopreis verfügbar machen. Für Filme wird es Vergleichbares aufgrund der großen Konkurrenzsituation und unterschiedlichen Lizenzierungsdeals auch in Zukunft eher nicht geben.

American-Gods
Prime Video "American Gods"


Die Zersplitterung der Anbieter führt auch zu einem Problem für die Industrie. Durch die Kinoschließungen weltweit während der Coronakrise ist der digitale Vertrieb von Kinofilmen direkt zum Zuschauer noch wichtiger für die Finanzierung von Filmen geworden. Da immer mehr neue Player, etwa große Filmstudios wie Paramount, mitmischen und ihre Inhalte exklusiv über einen eigenen Streaming-Dienst vermarkten wollen, wird der Wettbewerb um die Abonnenten immer härter und die Refinanzierung von Filmen mittels genügend großer Abonnentenzahl dabei immer schwieriger. Zumindest solange die Zeit des harten Wettbewerbs andauert und nicht einige wenige Gewinner übrigbleiben, die dann alle Zuschauer unter sich aufteilen.

Queens-Gambit
Netflix "The Queens Gambit"


Immer mehr Zuschauer, welche für aktuelle Serien nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können, scheinen einer Untersuchung der Piracy-Analysten von Muso zufolge auf illegale Streaming-Portale auszuweichen, denn dort finden sich viele Filme und Serienhits verschiedener Streaming-Dienste unter einem Dach - zum Nulltarif (Muso ermittelt diese Zahlen laut eigenen Angaben durch Analyse der Zugriffe auf illegale Streaming-Sites, Downloads, Torrents sowie Stream Ripper).

covid-19-infographic


So haben die Besuche auf illegale Streamingsites in Deutschland im Vergleich von Februar 2020 zum März 2021 um 36% zugenommen (in Italien sogar um 66%) - parallel zur starken Zunahme an Abonnenten der Streaming Abos bei den großen Anbietern wie Netflix und Amazon Prime.

Der Heimkino-Boom ist natürlich eine logische Folge der Coronakrise und der zeitweiligen Lockdowns - aber die große Frage ist, wie viele Streaming-Dienste sich auf Dauer den Markt teilen und dabei profitabel sein können. Und wie nach einer kommenden großen Marktbereinigung die Produktionsbediengungen für Filmschaffende aussehen werden.

Uns würde interessieren, welche Streaming-Dienste Ihr aktuell nutzt, deswegen haben wir zum Thema eine entsprechende slashCAM-Umfrage eröffnet. (Danke an Markus G., der einen entsprechenden Thread im slashCAM Forum gestartet hat samt Umfrage zur Anzahl der genutzten Streaming-Dienste), den wir jetzt hier eingebunden haben.

Link mehr Informationen bei www.sueddeutsche.de

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
KaHa    22:30 am 8.6.2021
was sind denn in diesem Kontext: mehr illegale Downloads ? fake-accounts, die man selber generiert? od streaming ohne Abo? od was? (nicht wie!)
iasi    20:15 am 8.6.2021
Nach dem Corona-Jahr und nun wieder öffnenden Kinos wird sich der Streaming-Markt nun neu strukturieren. Netflix hatte schon bei den letzten Quartalszahlen mit nur wenigen neuen...weiterlesen
medienonkel    17:41 am 8.6.2021
Bei mir läuft zu 95% YouTube die restlichen 4,95 % erledigt amazon und 1fichier die letzten 0,05% Sky bekommt von mir keinen Pfennig, die schulden eher mir noch ein paar Gagen...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildApple WWDC: Besseres Videoconferencing, Multitasking, Privacy und stärkere Platform Integration - M2 Macs im Herbst? bildAdobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller


verwandte Newsmeldungen:
Streaming:

RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer 24.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr 2.Dezember 2022
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo 15.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 5.Dezember 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*