Noch keine Objektive für L-Mount bringt Sigma zur Photokina mit, dafür jedoch fünf neue Optiken, welche sich in die Art, Contemporary bzw. Sports Serien einreihen. Für spiegellose APS-C-Kameras (MFT / Sony E-Mount) wird als dritte Contemporary-Festbrennweite -- nach 16mm und 30mm -- das kompakte Sigma 56mm F1.4 DC DN erscheinen (man beachte den Cropfaktor; die Brennweite entspricht Kb-äquivalent eher einem mittleren Tele). Es soll über einen sanften und leisen Autofokus-Mechanismus verfügen, der auch mit Sonys E-Mount-Fast-Hybrid-AF kompatibel ist. Die Blende ist 9-lamellig, der Filterdurchmesser beträgt 55mm, das Gewicht 280g.

Die Art Serie wird zum einen um das SIGMA 40mm F1.4 DG HSM ergänzt -- dabei handelt es sich um das erste SIGMA Objektiv, das ursprünglich als Cine-Objektiv entwickelt wurde. Eine entsprechende Abbildungsleistung steht nun auch vornehmlich für die Fotografie zur Verfügung. Verbaut sind im 1.200g schweren Objektiv 16 Elemente in 12 Gruppen, ua. drei FLD-Glaselemente (“F” Low Dispersion) und drei SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion), die für eine gründliche Korrektur von Farblängs- und Farbquerfehlern sorgen sollen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 40cm. Der Filterdurchmesser beträgt 82mm. Verfügbar werden Ausführungen für SIGMA, Nikon, Canon, Sony E-Mount sein.

Die optische Konstruktion des weitwinkligen SIGMA 28mm F1.4 DG HSM Art besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen, darunter zwei FLD-Glaselemente sowie drei SLD-Glaselemente, was für eine gründliche Korrektur von chromatischen Aberration sorgen soll. Der Autofokus soll Dank HSM (Hyper-Sonic-Motor) mit aktualisiertem Algorithmus wie auch beim 40mm verzögerungsfrei arbeiten. Beide Objektive sind staub- und spritzwassergeschützt. Der Filterdurchmesser beim 28mm beträgt 77mm, eine Angabe zum Gewicht steht aus.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
