In seiner Contemporary-Linie stellt Sigma drei neue Festbrennweiten vor, das 23mm F1,4 für APS-C sowie für Vollformat-Kameras das Standardobjektiv 50mm F2 und ein Superweitwinkel. Die beiden letztgenannten sind I-Series-Objektive und damit Vollmetall-Konstruktion mit guter Haptik, ähnlich wie die Sigma Cine-Objektive. Der Einsatz von Metall auch bei innenliegenden Strukturen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine außerordentliche Robustheit. Alle drei Neuzugänge sind für L-Mount und Sony E-Mount erhältlich.

Das kompakte SIGMA 17mm F4 DG DN | Contemporary für Vollformat bietet den weitesten Bildwinkel in dieser Reihe. Das optische Design setzt sich aus 9 Elementen in 8 Gruppen zusammen, darunter drei asphärische Linsen und SLD-Glaselemente. Die minimale Naheinstellgrenze liegt bei 12cm.

Dank einer Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) sowie einem Nano-Porous-Coating (NPC)werden Streulicht und Geisterbilder reduziert, um klare, scharfe und kontrastreiche Bilder ohne Lensflares zu erhalten. Die Blende setzt sich aus 7 Lamellen zusammen und läßt sich über einen manuellen Blendenring einstellen.
Zur schnellen Fokussierung dient ein Schrittmotor. Auch der in neueren spiegellosen Kameras verwendete Autofokus mit automatischer Augenerkennung wird unterstützt. Das Objektiv mißt 64.0mm × 48.8mm und wiegt 225g, der Filterdurchmesser beträgt 55 mm. Es kostet 619 Euro.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Die Blende ist 9-Lamellig, ein Blendenring vorhanden. Fokussiert wird per Schrittmotor mit Unterstützung von automatischer Augenerkennung. Das Objektiv kostet 699 Euro.
Das dritte neue Objektiv, das SIGMA 23mm F1,4 DC DN | Contemporary, ist für spiegellose APS-C-Kameras ausgelegt. Das Objektivgehäuse ist kompakt und leicht, mit einem Gewicht von 340g (mit L-Mount), einer Länge von 76,9mm und einem Filterdurchmesser von 52 mm. Das AF-Antriebssystem verwendet einen leisen und laut Sigma sehr schnellen Schrittmotor.

Die mit einer F1.4 sehr lichtstarke Optik besteht aus 13 optischen Elementen in 10 Gruppen mit Super-Multi-Layer-Vergütung (SML), die Streulicht und Geisterbilder reduzieren. Die Blende besteht aus 9 Lamellen. UVP: 499 Euro.


















