NVIDIA hat auf der CES 2023 seine neue RTX Video Super Resolution Technologie vorgestellt, mit deren Hilfe Besitzer von GeForce-Grafikkarten der Serien RTX 4000 und 3000 ab nächsten Monat Videos hochskalieren können. Die Technik soll in Googles Chrome und Microsofts Edge Browsern funktionieren und in der Lage sein, per Super Resolution KI die Auflösung von im Browser abgespielten Videos hochzuskalieren und Kompressionsartefakte zu bereinigen. Das Tool nutzt dafür die speziell für KI-Funktionen entwickelten Tensor-Kerne moderner RTX 3000/4000 GeForce-GPUs.

Der Algorithmus soll mit Videos mit einer nativen Auflösung von 360p bis 1440p und einer Bildfrequenz von bis zu 144Hz in Echtzeit funktionieren. So können 1080p Videos - wie im Beispielclip zu sehen ist - auf eine Auflösung von 4K hochskaliert werden, was deren Bildqualität auf großen Displays mit entsprechender Auflösung deutlich verbessert und treppenartige Artefakte aufgrund der vergleichsweise primitiven Hochskalierung von TVs oder Videoplayern beseitigt.
Was ist Super Resolution?
Galt früher noch die Regel, dass bei einer Vergrößerung der Auflösung kein Detail hinzukommen kann, das nicht im Ursprungsbild enthalten ist, findet seit einigen Jahren ein Paradigmen-Wechsel statt. Dank der neuen Super-Resolution Technologie können einem Bild mehr Details hinzugefügt werden, als ursprünglich in digitaler Form vorlagen. Doch wie ist das möglich? Super Resolution Verfahren, erhöhen die Auflösung eines Bildes und nutzen für das "Mehr an Pixeln" und damit mehr an Bildinformationen nicht die eher primitive Interpolation zwischen bekannten Pixeln, sondern erfinden Details schlüssig hinzu.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Möglich ist das durch die Deep Learning Technologie, da diese KI-Algorithmen dank Training mit Millionen von Bildern sehr gut darin sind, Objekte zu erkennen und sinnvoll zu ergänzen. Beim Hochskalieren machen sich neuronale Netze die typischen Muster natürlicher Objekte zunutze - d.h. Strukturen in den Bildern mit niedriger Auflösung werden beim Hochskalieren sinnvoll rekonstruiert. Wenn also eine entsprechende Super Resolution KI beispielsweise Millionen von Gesichtern aus verschiedenen Blickwinkeln und in diversen Beleuchtungssituationen gesehen hat, kann sie anschließend jedem grob nur aufgelösten Gesicht in einem Bild gelernte passende Details hinzufügen. Das gilt jedoch genauso für Pflanzen, Autos oder Tiere.

RTX Video Super Resolution Tool ab Februar
User mit der entsprechenden NVIDIA-Hardware können die Super Resolution Technologie nutzen, um zum Beispiel FullHD Videos von Netflix Basis oder Standard Abos auf 4K hochzuskalieren, ohne das teurere Premium Abo abschließen zu müssen. Ein anderer Anwendungsfall sind (alte) YouTube Videos, die nur in geringer Auflösung (wie zum Beispiel 240p, 360p oder 480p) vorhanden sind, auf besser aussehende Auflösungen wie 1080p oder 4K hochzuskalieren. Das NVIDIA RTX Video Super Resolution soll im Februar 2023 veröffentlicht werden.