Von Panasonic gibt es zwei neue, kleinere Kameras. Sie richten sich eher an Fotografie-Interessierte, sind aber natürlich auch videofähig. Bei der größeren DSLM LUMIX GX9 ist im Vergleich zur GX8 ein neuer MFT Live-MOS-Sensor ohne Tiefpassfilter verbaut, mit 20MP wie zuvor. 4K Videos lassen sich in 4K/UHD (3.840x2.160) mit bis zu 30p aufnehmen (100 Mbit/s). Hierbei greift nun erfreulicherweise auch der 5-Achsen-Dual-I.S., welcher uE. zuvor nur im Fotomodus arbeitete und eine optische mit einer Sensor-Stabilisierung kombiniert. In FullHD reicht die Bildrate bis 50/60p.

Auch ein neuer Sucher ist verbaut, er ist um 80 Grad nach oben schwenkbar und bietet eine Auflösung von 2,8 Mio. Bildpunkten. Auch ein 7,5 cm großer, klappbarer Touchscreen-Monitor mit 1,2 Mio. Bildpunkten ist an Bord. Das Kontrast-AF-System mit DFD-Technologie (Depth-From-Defocus) soll eine Reaktionszeit von nur 0,07s aufweisen. Eine 4K Live Cropping Funktion ermöglicht es, einen Schwenk aufzuzeichnen, ohne die Kamera selbst zu bewegen, indem in einem 4K-Bildausschnitt ein Anfangs- und End-Bild vorgegeben wird. Ein Crop von A nach B wird daraufhin (zwangsläufig in verringerter Auflösung, nicht 4K) ausgespielt. Also nichts, was sich nicht auch nachträglich umsetzen ließe.
Ab März 2018 wird die GX9 in den Handel kommen, die UVP beträgt 799 Euro (Body-only).
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Ebenfalls vorgestellt wurde die sehr kompakte LUMIX TZ202 mit 1" Sensor, 15x Zoomoptik und 5-Achsen-HYBRID-O.I.S.+. Sie bietet ebenfalls eine 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30p und soll auch 799 Euro kosten.
