Auf der SSCC (International Solid-State Circuit Conference) 2018 hat Panasonic eine konkretere Version seines organischen Sensors vorgestellt. Dieser soll als 8K-Sensor 60fps schaffen, was per se noch nichts besonderes wäre. Die weiteren Spezifikationen des Sensors klingen jedoch schlicht nach einem atemberaubenden Gamechanger:
So soll der Sensor nicht nur per Global Shutter ausgelesen werden können, sondern eine Zelle soll auch bis zu 450.000 Photonen erfassen können, was für einen 8K-Sensor einen spektakulären Sättigungswert darstellt. Panasonic nennt noch keine konkreten Dynamik-Werte, jedoch dürfte die mögliche Dynamik weit über den Werten herkömmlicher CMOS-Sensoren liegen.

Neben dem großen FullWell soll hierfür eine zellbasierte (offensichtlich temporale) Noise-Reduction verantwortlich sein. Auch eine Dual Native Iso Verschaltung ist wieder mit von der Partie.
// Top-News auf einen Blick:
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Blackmagic Resolve 20.1.1 ist da samt neuem kostenlosen DaVinci Guide
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Sollte dieser Sensor tatsächlich in den nächsten Jahren zur Marktreife gelangen, so dürfte dies einen großen Sprung in der Bildqualität darstellen. Und Panasonic dürfte in der Sensor-Entwicklung wieder ganz vorne mitspielen. Daß wir diesen spektakulären Bildwandler allerdings schon in der GH6 bewundern werden können, wagen wir kaum zu hoffen.