Ohne viel Aufsehen hat Intel jetzt nach langer Wartezeit neue Consumer Quadcore-Prozessoren der Skylake Serie für Laptops herausgebracht, die den vollen GPU Ausbau mitbringen. Das Topmodell Intel Core i7-6785R kommt dabei mit 8 MB Cache plus Hyperthreading für satte 370 Dollar ins Spiel. Die kleineren Core 5 Varianten 6585R und 6685R unterscheiden sich neben dem Takt vor allem durch 6 MB Cache und das fehlende Hyperthreading, kosten dafür aber auch "nur" 255 bzw. 288 Dollar.
Besonders ist an allen drei neuen Prozessoren jedoch vor allem der GPU-Aufbau, den es in diesem sogenannten Vollausbau bislang noch nicht gab. So besitzt die Grafikrecheneinheit hier 72 EUs (Execution Units) mit 128 MB separatem eDRAM das auch mit ca. 50 GB/s
als extrem schneller DRAM-Cache genutzt werden kann. Die Recheneinheiten versprechen dabei eine Rechenleistung von rund 1,2GFLOPS. Dies liegt schon in der Leistungsklasse einer Nvidia GTX 750 Ti.
Wer also aktuell einen potenten Laptop ohne dezidierte Grafikkarte sucht, dürfte mit den neuen Intel-Prozessoren aufgrund der Iris
Pro 580 GPU die weitaus beste Schnittperfomrance in Resolve, Vegas oder Premiere erlangen, die allesamt mittlerweile auch OpenCL-Beschleunigung für Intel GPUs bieten.
AMD hat übrigens schon länger eine APU (GPU + CPU) im 1 TFlop-Bereich im Rennen, den
A10-7870-Prozessor. Allerdings ist hier die CPU-Leistung etwas schwächer und AMD Laptops mit anständigem Display
sind eher eine Seltenheit.
Die neuen Intel Prozessoren sind übrigens nicht für den Desktop gedacht, doch auch hier erwartet man in kürze Modelle mit GPU-Vollausbau.