An Konkurrenz für den Actioncam-Marktführer GoPro mangelt es nicht, zum Teil wird auch absolut vergleichbare Bildqualität geboten, etwa von der Sony Actioncam X1000. Dennoch bleibt die Hero-Kamera das Gerät, an dem sich alle anderen messen -- aktuell tut dies ganz explizit der chinesische Hersteller Yi Technology mit einem neu vorgestellten bzw. auf Facebook geteaserten Xiaomi 4K-Modell.

Wie einer Vergleichsliste zu entnehmen ist -- die mittlerweile wieder runtergenommen wurde --, werden hier teilweise die gleichen bzw. aktuellere Komponenten verbaut wie in der Hero 4 BE, nämlich ein Ambarella A9SE Prozessor sowie ein anscheinend neuerer Sony 12MP 1/2.3" Sensor, sodaß wie bei jener Hero Videomodi zwischen 4K 30fps und 720p 240fps verfügbar sind. Dazu soll es dann aber noch Features geben, die die neue Yi 2 von der Hero 4 abheben, wie einen leistungsfähigeren Akku sowie ein stärkeres WiFi-Modul, ein kleines integriertes Retina Touchdisplay, elektronische Bildstabilisierung, Fisheye-Korrektur. Auch Beschleunigungs- und Gyrodaten werden gemessen.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Preislich wird sich auch diese Xiaomi Yi Kamera wohl mehr als deutlich von ihrer Vorlage unterscheiden -- zwar gibt es noch keinen offiziellen Preis, aber das bereits verfügbare Xiaomi Full HD Modell ist für ca. 80 Euro zu haben... (Danke an Cantsin für den Hinweis)


















