Sound Devices hat die zweite Generation seiner mobilen MixPre-3/6 und 10 Audio-Rekorder, Sound-Mixer und USB-Interface Kombis vorgestellt, welche sowohl Sound auf SD-Karte aufnehmen als auch per USB und PC streamen können. Das Update bringt einerseits völlig neue Funktionen wie 32-Bit Floating Point Aufnahme und einen variablen Limiter als auch Funktionen für die zwei kleineren Modelle MixPre-3 II und 6 II welche bisher dem Top-Modell MixPre-10 vorbehalten waren, wie 192 KHz Aufnahme, einen internen Timecode Generator/Output, USB Dateikopie und 10 Sekunden Pre-Roll Aufnahme. Die Funktionalität wird generell vereinheitlicht: alle Modelle können jetzt mit 44.1, 47.952, 48, 48.048, 96 und 192 kHz Samplingrate aufnehmen.

Die drei Modelle unterscheiden sich vor allem in der Zahl und Art der Inputs und Tracks: so besitzen die Modelle MixPre-3 II und MixPre-6 II jeweils 3 XLR bzw 4 XLR/TRS sowie einen 3.5 mm Aux-In Inputs, 3x2 bzw 6x2 Mixer, 5 In/2 Out bzw 8 In/4 Out USB Audio Interface Streams zum Computer via USB-C per ASIO (Mac/Win), 3 bzw 4 Vorverstärker sowie 5 bzw 8 Aufnahmespuren. Beide verfügen über einen 3.5mm Stereo-Audio-Ausgang - als Timecode Trigger kann sowohl der 3.5 mm Aux In als auch der HDMI- Eingang fungieren.

Deutlich umfangreicher ist der MixPre-10 II ausgestattet (sein Preis wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich reduziert zm satte um 400 Dollar): er verfügt über 8 XLR/TRS sowie einen 3.5 mm Aux-In Inputs, einen 10x4 Mixer, 12 In/4 Out USB Audio Streams per ASIO (Mac/Win), 8 Vorverstärker sowie 12 Aufnahmespuren. Audio Out funktioniert per +18 dBu TA3 und 3.5 mm X1/X2 Ausgänge - als Timecode Trigger kann sowohl der 3.5 mm Aux In als auch der HDMI- oder BNC-Eingang fungieren.

// Top-News auf einen Blick:
Per Bluetooth können die Geräte alternativ auch über die zugehörige iOS App gesteuert werden. Die Aufnahme kann auch per HDMI Flag oder Timecode gestartet oder gestoppt werden. Ebenso wie diese Funktion ist der auf dem Gehäuse angebrachte einziehbare 1/4-20 Mount zur Befestigung des MixPre unter einer Kamera, speziell für die Zusammenarbeit mit Video-DSLRs gedacht. Per AA- oder Sony-L-Mount-Akkus können die MixPres mobil betrieben werden, sonst kann der benötigte Strom auch vom Computer per USB-C oder aus der Steckdose kommen.

Per Plugins können die Funktionen erweitert werden: das kostenlose Ambisonics Plugin ermöglicht die 360°-Audio Aufnahme, das 49 Dollar teure Musician Plugin liefert integrierte Funktionen für Musiker wie Overdub, Bounce, Reverb und Tracking zu einem Metronom. Die neuen Sound Devices MixPre-3/6/10 II sind ab sofort verfügbar zum Preis von 649, 849 bzw. 1.399 Dollar.(Danke an Onkel Danny)