Mit einem großen Brennweitenbereich und einer Anfangslichtstärke von F2 empfiehlt sich das von Tamron neu angekündigte Telezoom-Objektiv 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD als vielseitiges Reisezoom. Es ist aktuell noch in Entwicklung, soll aber noch in diesem Jahr für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E Mount erscheinen.
Die Optik wird über einen VXD-Autofokus (Voice-coil eXtreme-torque Drive) verfügen, welcher auf einem Linearmotor basiert, um eine schnelle und präzise Scharfstellung sicherzustellen. Er soll laut Tamron lautlos agieren. Die Mindesteinstellgrenze wird bei der Anfangsbrennweite 35mm bei 33cm liegen. Weitere Spezifikationen liegen noch nicht vor, auch einen Preis nennt Tamron noch nicht.

Außerdem arbeitet Tamron an der zweiten Generation (G2) des 28‑75mm F/2.8 Di III VXD, ebenfalls für Sony E-Mount. Die Neuauflage besitzt einen neuen optischen Aufbau mit größerem Auflösungsvermögen und soll kompatibel mit den neuesten hochauflösenden Systemkameras, dabei jedoch ebenso kompakt wie Vorgänger sein. Auch dieses Objektiv bekommt den VXD-Autofokus.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Über die Tamron Lens Utility Software lassen sich an beiden Zooms einige Objektiv-Funktionen bzw. die Fokussiertaste konfigurieren (Fokus-Voreinstellungen, Wechsel der Fokusring-Funktion (Fokus/Blende) oder die Fokussiertaste mit einer Kamerafunktion belegen uä.
