Mit einem großen Brennweitenbereich und einer Anfangslichtstärke von F2 empfiehlt sich das von Tamron neu angekündigte Telezoom-Objektiv 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD als vielseitiges Reisezoom. Es ist aktuell noch in Entwicklung, soll aber noch in diesem Jahr für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E Mount erscheinen.
Die Optik wird über einen VXD-Autofokus (Voice-coil eXtreme-torque Drive) verfügen, welcher auf einem Linearmotor basiert, um eine schnelle und präzise Scharfstellung sicherzustellen. Er soll laut Tamron lautlos agieren. Die Mindesteinstellgrenze wird bei der Anfangsbrennweite 35mm bei 33cm liegen. Weitere Spezifikationen liegen noch nicht vor, auch einen Preis nennt Tamron noch nicht.

Außerdem arbeitet Tamron an der zweiten Generation (G2) des 28‑75mm F/2.8 Di III VXD, ebenfalls für Sony E-Mount. Die Neuauflage besitzt einen neuen optischen Aufbau mit größerem Auflösungsvermögen und soll kompatibel mit den neuesten hochauflösenden Systemkameras, dabei jedoch ebenso kompakt wie Vorgänger sein. Auch dieses Objektiv bekommt den VXD-Autofokus.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Über die Tamron Lens Utility Software lassen sich an beiden Zooms einige Objektiv-Funktionen bzw. die Fokussiertaste konfigurieren (Fokus-Voreinstellungen, Wechsel der Fokusring-Funktion (Fokus/Blende) oder die Fokussiertaste mit einer Kamerafunktion belegen uä.



















