Mit dem neuen 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD stellt Tamron die neueste Generation einer Optik vor, die seit 45 Jahren auf dem Markt ist und in dieser Zeit immer wieder aktualisiert wurde. Die neueste Version des kompakten Makro-Objektivs im mittleren Telebereich wurde nun erstmals speziell für spiegellose Vollformatkameras konzipiert und wird mit Sony E-Mount und Nikon Z-Mount erhältlich sein.

Das 90mm F2.8 Macro kombiniert eine hohe Auflösung mit einem ansprechenden Bokeh; verbaut sind hier (als Novum bei Tamron) 12 Blendenlamellen, ein neues Lamellendesign soll außerdem beim Abblenden 12 Strahlen für Starburst-Effekte erzeugen.
Das Objektiv verfügt über 15 Elemente in 12 Gruppen, darunter vier LD-Linsenelemente, die sphärische und chromatische Aberrationen korrigieren. Eine BBAR-G2-Vergütung soll Geisterbilder und Streulicht minimieren und für klare Details auch bei Gegenlicht sorgen.
Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 1:1, die Naheinstellgrenze liegt bei 23cm. Zwar ist das Objektiv für die Makro-, Landschafts und Porträtfotografie prädestiniert, jedoch bringt es laut Hersteller auch eine optische Flat-Field-Korrektur mit für flache Motive wie Dokumente, Kunstwerke oder Produktverpackungen. So soll eine optimale Schärfe von Rand zu Rand sowie gleichmäßige Ausleuchtung über den gesamten Bildbereich bei minimalster Verzeichnung gewährleistet sein.

Ein schneller und laut Tamron hochpräziser AF soll auch eine Motivverfolgung bieten, ob er leise arbeitet, wird nicht erwähnt. Per Schalter läßt sich eine Fokusbegrenzung einstellen. Der maximale Durchmesser der Optik mißt 79,2mm, die Länge 126,5mm. Sie wiegt 630g bzw. 640g je nach Bayonett.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Eine neue Streulichtblende wird mit dem 90mm F2.8 MACRO geliefert, welche über ein kleines Schiebefenster verfügt. Werden variable PL-, ND- oder Cross-Screen-Filter verwendet, läßt sich so der jeweilige Effekt über eine Drehung des Filtern justieren, ohne dass die Streulichtblende dafür abgenommen werden muss.
Ab dem 24.10.2024 soll das Tamron 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD verfügbar sein für 699 Euro.



















