USB-C statt Akku Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus

// 09:37 Mo, 14. Jul 2025von

Der Akku-Spezialist SWIT hat eine Reihe neuer USB-C-Stromlösungen für die Videoproduktion in Form von mehreren Dummy-Adaptern vorgestellt. Die neuen Adapter richten sich an Nutzer von spiegellosen Kameras, DSLRs und Zubehör, welche ihren Strom per NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akku ziehen, und ermöglichen Usern eine standardisierte Energieversorgung ihrer Kameras per USB-C Power Delivery (PD), zum Beispiel mobil mit Hilfe einer Powerbank.


Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus


Folgende vier Modelle sind neu:


- DB-FZ100: Dummy-Batterie für Sony-Kameras mit NP-FZ100-Akkuaufnahme


- DB-E6P: Dummy-Batterie für Canon-Kameras mit LP-E6-Akkuaufnahme


- DB-DF570: Dual Dummy-Batterie für zwei NP-F-Endgeräte


- BC-PD100: Bidirektionaler D-Tap USB-C Konverter



Alle Dummy-Batterien verfügen über eine USB-C-PD-Stromzufuhr, die verschiedene Spannungsprofile (9V/12V/15V/20V) unterstützt. Damit lassen sich die Geräte flexibel über USB-C-Netzteile oder Powerbank betreiben. Die Ausgangsspannung ist in jedem Fall geregelt, um eine sichere Stromversorgung der Kameras zu gewährleisten.




Dummy-Adapter - Wozu?

Dummy-Adapter ersetzen echte Akkus in Kameras, indem sie deren Schnittstellen zur Kamera nachbilden, aber den Strom statt über einen integrierten Akku per USB-C von einer externen Stromquelle beziehen. Das ermöglicht sowohl eine temporäre Stromversorgung, zum Beispiel über eine USB-C-Powerbank oder V-Mount-Akkus, oder dauerhaft per Netzteil – letzteres ist ideal für längere Einsätze wie Livestreams, Studioaufnahmen oder Timelapse-Projekte. So entfällt der Akkuwechsel und Unterbrechungen im Betrieb werden vermieden. Moderne Modelle mit USB-C unterstützen flexible Spannungsprofile und machen den Einsatz noch universeller.



SWIT DB-E6P
SWIT DB-E6P



DB-E6P für Canon LP-E6-kompatible Kameras

Der DB-E6P Dummy-Adapter liefert eine stabile Ausgangsspannung von 8,4V bei bis zu 3A und unterstützt zahlreiche Canon-Modelle (u. a. R5, R6, R7, EOS 5D/6D/7D) sowie die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K/6K. Seinen eigenen Strom bezieht er per USB-C.
SWIT DB-FZ100
SWIT DB-FZ100





DB-FZ100 für Sony-Kameras

Auch der DB-FZ100 Dummy-Adapter bekommt seinen Strom per USB-C und liefert 8,4V bei 3A - er ist allerdings auf Sony-Kameras mit NP-FZ100-Akku wie beispielsweise die FX3/FX30, A600, ZV, A1, A7- oder A9-Modelle ausgelegt.



SWIT DB-DF570
SWIT DB-DF570



DB-DF570: Doppelte Stromversorgung über NP-F-Schnittstellen

Der DB-DF570 Adapter erlaubt die gleichzeitige Versorgung zweier NP-F-Endgeräte, wie etwa Monitor und Funkstrecke. Neben einem USB-C-PD-Eingang verfügt der DB-DF570 auch über einen D-Tap-Eingang. Die Ausgangsleistung liegt bei 8,4V/8A pro Kanal sowie 36W über USB-C. Ein integriertes Display zeigt die anliegende Eingangsspannung an.



SWIT BC-PD100
SWIT BC-PD100



BC-PD100: Bidirektionaler Konverter für USB-C und D-Tap

Der BC-PD100 Konverter ist ein besonders flexibles Tool, denn er kann USB-C-Endgeräte mit D-Tap-Akkus versorgen – oder kann umgekehrt auch D-Tap-Akkus über ein USB-C-Ladegerät laden. Die maximale Leistung beträgt 100W. Damit lassen sich z. B. Kameras, Tablets oder Laptops über V-Mount-Batterien betreiben. Der Adapter verfügt über eine 1/4"-Montagemöglichkeit zur Integration in Rig-Systeme. Allerdings unterstützen manche regulierten Akkus (z. B. HB-A290B, LB-SF65C) kein Laden per D-Tap.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash