John Brawley hat weiteres Material mit der Cinema Camera von Blackmagic Design veröffentlicht. Diesmal sind es Außenaufnahmen mit teilweise direktem Sonnenlicht, die ein wenig Aufschluss über den zur Verfügung stehenden Belichtungsspielraum geben. Zum Einsatz kamen diverse Zeiss Compact Primes. Die meisten Shots wurden mit ISO 800 bei T4 und einem ND-Filter aufgenommen. Leider sind die Original-ProRes Clips noch nicht zur Veröffentlichung freigegeben, so dass man sich vorerst mit der Vimeo-Komprimierung zurfrieden geben muss. Brawley selbst weist auf das Fehlen von Moirée Artefakten beim Stoffmuster der Protagonistin hin.
Uns gefällt auf den ersten Blick bei der BMD Cinema Camera vor allem ihr analoger Filmlook. Hierzu tragen eine leichte Kornstruktur die gar nicht "digital" rüberkommt und der sichtbar höhere Blendenumfang des Materials bei. Aber auch die genutzten Optiken dürften hier mit reinspielen. Trotzdem ist Vorsicht bei der Beurteilung geboten, bis man die Original-Files betrachten kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Wir freuen uns schon sehr auf erste Tests mit der BMD Cinema Camera. Wie es derzeit scheint, decken sich auch eine ganze Reihe von Kameraverleihern mit BMD Cinema Cameras ein - es könnte also, falls sie in entsprechenden Stückzahlen lieferbar sein wird, zu einer regelrechten Cinema Camera Footage Explosion kommen. Wir rechnen jedenfalls mit einem großen Knall ...


















