Mit nur 66mm Länge ist das Tokina Reflex sehr kompakt für ein Teleobjektiv, bietet dabei jedoch eine Brennweite von 300mm (entspricht umgerechnet auf Kleinbild 600mm). Erreicht wird dies durch eine besondere Spiegelkonstruktion im Inneren, die vor allem bei astronomischen Geräten eingesetzt wird. Die Lichtstrahlen werden durch die Innen-Reflektor-Spiegellinsen hin- und zurückgeleitet, bevor sie auf den Sensor treffen. Dennoch soll eine gleichmäßig hohe Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld bis in die Ecken gewährleistet sein.

Den verlängerten Strahlengang des Spiegellinsenobjektivs erkauft man sich einerseits mit charakteristischen Unschärferingen anstelle des sonst üblichen Bokehs sowie mit einer festen Blende von 6.3 -- bei der Belichtung kann nur der Shutter verändert werden (manuell oder im Zeitautomatik-Modus). Fokussiert wird von Hand über den Ring an der Optik, die Naheinstellgrenze liegt bei nur 0,8 Metern. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 55 mm.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Diese erste Micro 4/3-Optik von Tokina ist für ca. 399 Euro ab sofort verfügbar.
