Seit kurzem ist eine neue Version der VFX-Software HitFilm Pro verfügbar, welche sowohl einige Editing- auch jede Menge Neuerungen im 3D-Compositing-Bereich mitbringt. Beispielsweise soll die Timeline-Wiedergabe nun variabler von statten gehen, dabei werden auch die klassischen J-K-L Befehle unterstützt. Es soll einfacher sein, die Geschwindigkeit einzelner Clips oder Layer zu verändern, außerdem ist in Punkto Audio ein neuer Equalizer implementiert sowie eine neue Noise Reduction. Die Doppler Shift Funktion modifiziert automatisch Audioeinstellungen basierend auf die Bewegung eines sich bewegenden 3D-Layers.
Beim Animieren erlaubt das Programm nun eine genauere Kontrolle über die Pfade dank Bezier-Anfassern, ferner bietet ein neuer Value Graph eine visuelle Darstellung der Keyframe-Änderungen auf einer Zeitachse. Hinzugekommen ist auch ein Support des Animations-Exchangeformats Alembic -- 3D-Models, die bereits in anderen Anwendungen vorbereitend animiert wurden, können als solche importiert werden, ohne daß die Vorarbeit verloren geht.

Ganz neu ist ein 3D Objects Plugin, welches von Boris FX stammt, und hier für ein animiertes Titling (inklusive Font Rendering, Extrusion, Beveling, Distortion) integriert ist; an einer weitreichenden Kompabilität zwischen der 3D Kamera - und Lichtfunktionen von BorisFX und Hitfilm wird derzeit noch gearbeitet, sie soll als kostenloses Update in 2016 ergänzt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Partikelgenerator verfügt nun über eine Grid Option, um mehr Steuerungsmöglichkeiten für eine kontrollierte Motion Graphics Gestaltung zu bieten. Darüberhinaus sind im 3D-Bereich neue Texture Maps für eine bessere Overflächenwirkungen hinzugekommen, und Dank mehrerer Verbesserungen beim Lighting sollen realistischere Objektdarstellungen möglich sein.
Hitfilm Pro 4 kostet 349 Dollar, also mehr als der Vorgänger, im Preis enthalten ist allerdings das HitFilm Ignite Plugin-Paket für Drittanwendungen. Unterstützt werden derzeit Premiere Pro, After Effects, Final Cut Pro X, Motion, DaVinci Resolve, Vegas Pro, Catalyst Edit (künftig soll es auch mit EDIUS Pro 8 funktionieren).