Vocas hat auf der IBC die finale Version seines Flexible Camera Rigs vorgestellt, mit dem sich nahezu alle DSLM/DSL Kameras wie Sony Alphas, Pansonic GH5(S), EOS-R bis hin zu Einsteiger Cine Kameras wie der Canon EOS C200, EVA1 sowie Henkelmänner wie die Canon XF705 u.a. ergonomisch sinnvoll für den Schulterbetrieb riggen lassen sollen.
Wer also viel mit unterschiedlichen Kameras unterwegs ist und ein Schulter-Rig benötigt, dass sich auf diverse Sucher- und (Klapp)monitorpositionen Dank integiertem On und Off-Axisbetrieb konfigurieren lässt, findet im Vocas Flexible Camera Rig vielleicht das passende Werkzeug.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Im Vergleich zum ebenfalls hier vorgestellten Prototypen von der NAB hat Vocas an der Arretierung der Schulterstütze sowie an der Kompaktheit des Rigs gearbeitet, das jetzt auch ausgeliefert wird. Vocas bietet unterschiedliche Bundles für das Flexible Camera Rig an, das ab 695,- Euro zu haben ist


















