Die beiden Karten mit Namen Millenium P650 und P750 sollen die Linie der jetzigen G450/G550 weiterführen. Um für den Office-Bereich preislich interessant zu werden, speckte Matrox die Technik des Flagschiffes Parhelia auf 64MB Ram ab. Da der TV-Ausgang im Büro-Umfeld nur wenige Anhänger fand, gibt es die kleinere P650 nur mit zwei DVI-Anschlüssen, dafür aber ohne Lüfter. Die größere P750 behält den zusätzlichen TV-Ausgang inklusive der von der Parhelia bekannten Video- und 3D Unterstützung, kostet aber mit 279EUR trotzdem deutlich weniger als die große Schwester, die weiterhin im Programm bleibt. Der Preis für die 650 steht noch nicht fest, erwartet werden die P650/750 im zweiten Halbjahr 2003.
Urheberrecht für KI Das erste KI-Bild bekommt Copyright-Schutz
Wir hatten ja vor kurzem über die neuen Richtlinien des US Copyright Office berichtet, die festlegen, wann ein mit Hilfe von KI erschaffenes Werk den Schutz des Copyrights ...