Den Manfrotto Nitrotech N8 Stativkopf hatten wir in der slashCAM Redaktion bereits ausführlich getestet und er hatte mit guten Dämpfungseigenschaften gepunktet. Zur IBC 2017 bringt Manfrotto jetzt eine Variante mit einem Traglastbereich von 4-12 kg heraus.

Die Abmessungen (H=14,8 cm) und das Eigengewicht (2,27kg) unterscheiden sich beim N12 nicht vom N8. Zum Vergleich: Damit könnte der N12 sogar etwas leichter bauen als der FSB 10 von Sachtler der mit 4-12 kg den gleichen Traglastbereich abdeckt.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Im Vergleich zum N8 hat Manfrotto an einigen Details beim N12 gearbeitet: So ist die Kameraplatte beim N12 länger, das Bremsrad wurde größer dimensioniert und es liegen jetzt auch echte 3/8 Zoll Schrauben bei und keine Adapter. Und nicht zu vergessen: Der N12 wird bei den Kitvarianten mit 100mm Halbschale statt 75mm Habschale ausgeliefert, was zur spezifizierten Traglast auch besser passen dürfte.
Einen finalen Preis hat Manfrotto noch nicht kommuniziert, aber er soll netto um die 650,- Euro liegen, was für alle Filmer die mit normal ausgebauten Rigs für Ursa Mini Pro, VariCam LT, Canon EOS C300 MKII etc. unterwegs sind, ziemlich attraktiv sein dürfte ...


















