VenusLens legt im Makrobereich nochmals nach und präsentiert die nach eigenen Angaben ersten cineoptimierten Objektive mit 2-fachem Vergrößerungsfaktor. Das Laowa 100mm T2.9 2x Macro APO Cine deckt einen Vollformatbildkreis ab, während das Laowa 65mm T2.9 2x Macro APO Cine für Super35-Sensoren ausgelegt ist.

Farbsäume bzw. chromatische Abberationen sollen minimert sein (apochromatisches Design). Die Zahnkränze am Fokus- und Blendenring entsprechen dem 0.8 Standard. Beide Objektive können mit Filtern mit 77mm Durchmesser verwendet werden.
Laowa 100mm T2.9 2x Macro APO Cine (FF)
Die 957g schwere 100mm-Brennweite besteht aus 12 Elementen in 10 Gruppen. Der minimale Arbeitsabstand liegt bei 8cm, der Mindestfokusabstand 24,7cm. Die stufenlos einstellbare Blende setzt sich aus 13 Lamellen zusammen, der Fokusdrehwinkel beträgt 220°. Dieses Makroobjektiv erscheint für Canon EF / Arri PL / Sony E / Canon R / Leica L und kostet 999 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Laowa 65mm T2.9 2x Macro APO Cine (S35)
Das 65mm Makroobjektiv wiederum bietet einen minimalen Arbeitsabstand von 7cm bzw. eine Naheinstellgrenze von 17cm. Hier besteht die Blende aus 9 Lamellen, der Fokusdrehwinkel beläuft sich auf 249°. Die optische Konstruktion umfaßt 14 Elemente in 10 Gruppen, das Gewicht liegt bei 550g. Bedient werden Sony E- / Fujifilm X- / Canon RF- sowie Nikon Z-Mounts, Kostenpunkt: 599 Dollar.
