Wann wird eine Geschichte besser mit VR als mit normalem Video erzählt? Wo soll das VR Video dann publiziert werden? Soll es 360° Video sein oder "echtes" VR? 2D- oder 3D-VR? Das sind alles Fragen, die vor der Entscheidung für eine VR-Videoproduktion beantwortet werden müssen. Der verlinkte Artikel berichtet von den Erfahrungen bei der professionellen Arbeit mit VR fürs amerikanische nichtkommerzielle TV-Network PBS und den besonderen Herausforderungen durch VR - besonders dem nahtlosen Zusammensetzen der verschiedenen Videos zu einem Panorama. Thema sind aber auch Consumer-Lösungen für VR und die Postproduktion mit 3D-Audio.
Native 8K-360°-Videos DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
Nun hat DJI seine erste 360°-Kamera offiziell vorgestellt. Wie schon per Gerücht bekannt, nutzt die Osmo 360 zwei eigens entwickelte quadratische 1"-HDR-Sensoren, um natives 8K-...