Logo Logo
/// News

Mai-Updates für Adobe Premiere Pro und Audition erschienen

[15:47 Di,11.Mai 2021 [e]  von ]    

Heute hat Adobe neue Mai-Versionen von Premiere Pro (Version 15.2) und Audition (Version 14.2) frei gegeben, die folgende Verbesserungen bringen:

In Premiere Pro stehen nun auch Textverläufe bei den Titelwerkzeugen zur Verfügung. Im Bedienfeld "Essential Graphics" lassen sich Farbverläufe auf Text anwenden, um Buchstaben Glanz zu verleihen oder farbige Effekte für Text und Titel zu erzielen. Außerdem gibt es Kennzeichnungsfarben für Untertitel, sodass Elemente in der Untertitel-Spur jetzt die gleichen Optionen haben wie andere Elemente in der Timeline. Für ein verbessertes Zuschneiden von Untertiteln sind Untertitel-Elemente nun mit den zugehörigen Video- und Audioclips verknüpft, was die Feinabstimmung von Bearbeitungen erleichtert und dafür sorgt, dass alles in der Timeline synchronisiert ist.


PremiereProTextGradient
Textverläufe


Im Audiobereich mißt ein neuer Lautstärkemesser die Programmlautstärke transparent für komplette Mischungen, Einzelspuren oder Busse und Submixe. Ferner gibt es eine Unterstützung für DirectX-Display-Technologie unter Windows. DirectX ersetzt jetzt OpenGL als standardmäßige Display-Rendering-Technologie für Premiere Pro und bietet eine verbesserte Stabilität. DirectX unterstützt auch native High Dynamic Range (HDR)-Wiedergabe für Premiere Pro mit HDR10-fähigen Monitoren und einer DirectX-kompatiblen GPU.

Adobe_LoudnessMeter_waveform
Neuer Lautstärkenmesser


Zu guter letzt soll es Leistungsverbesserungen bei der Arbeit mit dem Canon XF HEVC Format geben für eine reibungslosere Wiedergabe und gleichmäßigeres Scrubbing im Schnittfenster sowie eine schnellere Suche.

Audition läuft jetzt nativ auf Apple M1-Systemen und bietet eine verbesserte Leistung für das Aufnehmen und Abmischen von Audioinhalten wie Podcasts, Rundfunk, Sounddesign, Audio-Restauration und mehr. Wie in Premiere Pro findet sich ein neuer Lautstärkenmesser, der eine auf dem Industriestandard ITU basierende Lautstärkeüberwachung für Broadcast-, Podcast- und Streaming-Medieninhalte bietet. Voreinstellungen unterstützen gängige regionale Lautstärkeanforderungen wie EBU für Europa oder ATSC für Amerika, während neue Voreinstellungen die Kompatibilität mit Online-Diensten wie Spotify, Apple Podcasts, Netflix und YouTube sicherstellen.
Die neue Funktion "Pause reduzieren" ermöglicht es Nutzer:innen, geräuschlose oder inaktive Bereiche in aufgenommenen Clips zu identifizieren und zu entfernen, ohne die Synchronisation in einem mehrspurigen Audio zu verlieren. Diese Funktion ist vor allem hilfreich für die Regulierung von Sprachaufnahmen, Interviews und bei der Vorbereitung von mehrspurigen Bearbeitungen, wie z. B. Podcasts oder Audio-Dokumentationen.

Link mehr Informationen bei helpx.adobe.com

  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
teichomad    16:15 am 11.5.2021
Neues Update, neue Bugs. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Musste vorhin ein Projekt neu anlegen weil ich die Effekte nicht mehr aufklappen/bearbeiten konnte, auch nich nach 3...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH verfügbar bildSpeicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen


verwandte Newsmeldungen:
Adobe Premiere Pro:

Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Premiere Pro 23.6 bringt Farb-Optimierungen für ARRIRAW 12.August 2023
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly) 19.April 2023
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io 12.April 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Adobe Premiere Pro

Videoschnitt:

Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout 4.September 2023
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech 19.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*