Der Audio-Equipmenthersteller RØDE veranstaltet nun schon zum siebten Jahr in Folge zusammen mit Partnern wie unter anderem Lumix, Nanlite, Zhiyun, Mzed, Musicbed, Rhino, Adobe, Brevite, Pelican und Arri mit dem "My RØDE Reel" den weltweit größten Kurzfilmwettbewerb. RØDE hat den Gewinn im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch erhöht: es gibt 1 Million Dollar in bar plus Sachpreise in Form von Filmausrüstung zu gewinnen.
Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss man einen maximal 3-minütigen Kurzfilm sowie einen "Behind-the-scenes" Clip in welchem ein RØDE-Produkt gefeatured wird, einreichen. Das Thema des Kurzfilm kann völlig frei gewählt werden.

Im Gegensatz zu den Vorjahren wurde die Anzahl der Wettbewerbskategorien stark eingedampft: statt 28 unterschiedlichen Kategorien gibt es jetzt nur noch 10, fünf Genre Kategorien (Drama, Komödie, Doku, Animation, Behind-the-scenes) und fünf Spezialkategorien (Jury Wahl, Publikums Wahl, Sound Design, Junge Filmemacher, Bester Chinesischer Film).
Das Preisgeld 1 Million Dollar in bar wird für jede der 10 Kategorien an die drei besten Filme vergeben, der erste Platz jeder Kategorie im Bereich Genre erhält so zum Beispiel 75.000 Dollar, der zweite 30.000 Dollar, der dritte 15.000 Dollar - eine Ausnahme macht der Jurypreis, welcher dem Sieger 200.000 Dollar verschafft. Zusätzlich zu dem Geldpreis gibt es für jeden Gewinner noch eine Vielzahl von Filmausrüstung wie etwa (natürlich) diverse Mikrophone und mehr von RØDE selbst sowie weiteres Equipment anderer Hersteller.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Mitmachen jeder/jede Filmschaffende, egal ob Anfänger, Hobbyfilmer, Vlogger, YouTuber oder Profi. Der oder die Filmer/in muß alle Rechte an seinen/ihren Filmen halten, ihn noch nicht bei anderen Festivals eingereicht haben sowie mindestens 13 Jahre alt sein. Eingereicht werden kann bis zum 7.Oktober 2020.