[12:19 Fr,31.Juli 2020 [e] von Thomas Richter] |
Blackmagic hat zwei neue Geräte seiner ATEM-Serie für die Liveproduktion vorgestellt, den ATEM Mini Pro ISO Liveproduktionsmischer sowie den Konverter ATEM Streaming
Zudem speichert der ATEM Mini Pro ISO auch Informationen zu Schnitten und Überblendungen sowie alle Audiodateien und Grafiken aus dem Media Pool als DaVinci Resolve Projektdatei ab, damit Liveproduktionen einfach per Klick in DaVinci Resolve bearbeitet werden können. Die Videodateien enthalten auch Metadaten-Tags beispielsweise für synchronisierten Timecode ![]() ![]() Blackmagic ATEM Mini Pro ISO Eine weitere interessante Neuerungen des ATEM Mini Pro ISO ist die Möglichkeit, das finale Video mithilfe der integrierten Hardware-Streamingengine und des neuen Ethernetausgangs auch ohne den Umweg über einen PC live ins Netz zu zu YouTube, Facebook oder Twitch streamen. Der ATEM Mini Pro ISO gleicht sonst in seinen Fähigkeiten den übrigen ATEM Mischern und ermöglicht professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für Geschäftspräsentationen per Skype oder Zoom. User können live zwischen vier HD HDMI-Videokameraquellen (oder auch Computer für z.B. PowerPoint-Präsentationen) umschalten und per internem DVE-Prozessor auch live Bild-im-Bild-Effekte oder etwa Grafiken einblenden. Zudem können mittels des integrierten ATEM Advanced Chroma Keyers klassische Blue- und Greenscreen Aufnahmen gekeyed werden. Das Video aller HDMI-Inputs wird automatisch Standardkonvertiert und re-synchronisiert. Das resultierende Video kann per USB (der Output wird dann als Webcam erkannt) an einen Computer ausgegeben werden, um von dort aus z.B. mit entsprechender (Livestreaming-)Software gestreamt zu werden. Über seinen HDMI-Ausgang können sowohl einzelne HDMI- als auch des Programm-Feeds ausgegeben werden. Beim Mischen im Programm/Vorschau-Modus kann auch eine Vorschau (auch eine Vollbild-Multiview-Ansicht) angezeigt werden. Über zwei analoge Mikofoneingänge kann auch Audio aufgezeichnet werden und um bis zu 8 Frames verzögert werden, um Asynchronizitäten mit dem Video zu vermeiden. Der Audiomixer unterstützt Funktionen wie Limiter, Kompressor ![]() ![]() Blackmagic ATEM Mini Pro ISO Schnittstellen Sein Bedienfeld bietet übersichtliche Tasten zur Quellauswahl, zum Anpassen von Audioeingaben, zur Auswahl von Videoeffekten und Übergängen, Tasten für Aufzeichnungs- und Streamingeinstellungen sowie Tasten zur Auswahl der Signalausgabe und zum Umschalten der Videoausgabe zwischen Kameras, Programm und Multiviewer. Alternativ kann der Mischer aber auch per Computer und der ATEM Software Control bedient werden, die Zugriff auf jede einzelne Mischerfunktion bietet. Die Bedienoberflächegleicht optisch einem Mischer und über Menüpaletten können Anpassungen vorgenommen werden. Der Computer kann per USB angeschlossen werden oder wahlweise auch per Ethernet, dann können mehrere User von verschiedenen Computern aus per ATEM Software Control auf den Mischer zugreifen. Der ATEM Mini Pro ISO ist ab sofort zum Preis von rund 1.000 Euro bei Blackmagic Design Fachhändlern weltweit erhältlich. ATEM Streaming ![]() Blackmagic Design hat neben dem ATEM Mini Pro ISO auch die ATEM Streaming ![]() ![]() ![]() ATEM ![]() ![]() |
![]() |
|