Ein interessantes, völlig neues Konzept für kleine Kamerafahrten zeigt Gudsen auf der NAB. Sie statten einen Monopod mit einem kleinen, aber leistungsstarken brushless Motor aus, der die Teleskopstange selbständig ein- und ausfährt, und so einfache Kamerabewegungen à la Slider ausführen kann. Der Vorteil liegt auf der Hand: der aus Kohlefaser gefertigte Moza Slypod wiegt selbst nur knapp ein Kilo, ist jedoch in der Lage, in horizontaler Ausrichtung Kamera-Setups bis zu 12 Kg zu tragen. Vertikal, also nach klassischer Monopod-Manier, werden Lasten bis 18Kg unterstützt. Anders als ein Slider verfügt der Slypod allerdings über keine Stützbeine, sodaß eigentlich auch ein Stativ benötigt wird.

Gesteuert wird die Bewegung entweder über zwei Knöpfe am Griff oder, mit mehr Optionen, mit einer Smartphone-App, wo ua. Geschwindigkeit und Ausfahrlänge eingestellt werden können. Auch eine dezidierte Fernbedienung soll es wohl geben. Über einen Multi-CAN Anschluß läßt sich der Slypod mit anderen Moza-Produkten kombinieren, um die Kamera auf mehreren Achsen zu bewegen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
