slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Ein interessantes, völlig neues Konzept für kleine Kamerafahrten zeigt Gudsen auf der NAB. Sie statten einen Monopod mit einem kleinen, aber leistungsstarken brushless Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich weiß ja ned...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

wenn sich solch automatisierter slider, mit einer focus steuerung kombinieren liesse, quasi start/endpunkt manuell gesetzt, dann könnte das ja ganz nett sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 15995

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von cantsin »

Die Lösung krankt IMHO daran, dass man:

(a) keinen klassischen Videostativkopf einsetzen kann, sondern einen kantelbaren Fotokopf braucht. Damit ist das Ding als konventioneller Video-Monopod schon mal schlecht zu gebrauchen.

(b) man ein schweres Stativ als Halterung braucht. Damit erledigt sich der scheinbare Vorteil, dass dieser Monopod-Slider kompakter/tragbarer ist als konventionelle Slider.

(c) muss man erst sehen, ob der ein- und ausfahrende Monopod mit der Stativschelle überhaupt sicher gehalten wird. Die Konstruktion sieht nicht gerade vertrauenerweckend aus, auch weil ein Haltepunkt eigentlich zu wenig ist. Jedes bisschen Spiel wird in Wackeln resultieren und die Lösung unbrauchbar machen.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

b) ist wohl das gewichtigste argument...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank Glencairn »

Und um noch was drauf zu legen:

1. 30cm sind ein bisschen wenig
2. Im vertikalen Mode, ist das Bedienelement an meinen Füßen (WTF?)
3. Geht nur für feste Einstellungen, Schwenken/Mitführen is nicht.
4. Was soll der blöde Holzgriff (WTF 2.0)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 975

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Cinemator »

Den wooden Baseballschlägergriff finde ich eigentlich ganz okay. Z.B. Bei Dokus auf Demos. Ob die Welt auf den Rest gewartet hat? Der Promoter von Moza mit der goldenen Uhr wirkt schon mal ziemlich euphorisch. Immerhin.
Du siehst mich einmal, wenn du es richtig machst. Du siehst mich zweimal, wenn du es falsch machst.
(Der Cowboy in Mulholland Drive)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von TheGadgetFilms »

Gehe jede Wette ein, dass sie Leute die ihren Einhandgimbal mit Dual Handle, 4th axis, Monitor,Kabeln usw vollballern, mit Sicherheit auch auf das Ding abfahren.



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Cinemator hat geschrieben: Do 11 Apr, 2019 08:52 er Promoter von Moza mit der goldenen Uhr wirkt schon mal ziemlich euphorisch. Immerhin.
Ich fand den Typen voll witzig. Auf eine positive Art! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Auf Achse »

srone hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 22:59 b) ist wohl das gewichtigste argument...;-)

lg

srone

Wieso, für Slider braucht man ja auch mindestens EIN Stativ. Somit kein Nachteil

Das einzige das mich stört ist die minikleine Basis mit der das ganze am Stativkopf befestigt ist.

Ansonsten gefällt mir das Ding, besser als ein Slider.

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Auf Achse »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 11 Apr, 2019 06:45
2. Im vertikalen Mode, ist das Bedienelement an meinen Füßen (WTF?)

... dafür gibts eh die App, ..... Frank, ein bisserl mitdenken bitte :-)

Auf Achse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Das ist im Grunde ja nix weiter wie ein klassischer Linearantrieb, mit dem man z.B. auch Garagentore oder Kippfenster ausstatten kann. Gibts für 50,- Euro überall im Netz. Muss man dann natürlich noch etwas modifizieren. Ich hatte schon länger mal überlegt, mir sowas zu bauen, hab aber so selten eine Anwendung dafür, dass es wahrscheinlich eh nur die meiste Zeit bei mir rumliegen würde. Einen normalen Slider habe ich ja auch schon, einen Gimbal, eine Drohne und einen Kamerakran (selbst gebaut) auch. All die Dinge brauche ich nicht so oft. Sie liegen die meiste Zeit nur rum und wenn ich sie mal brauchen könnte, ist es immer sehr aufwendig, das Zeug irgendwie mitzuschleppen oder zum gewünschten Ort zu transportieren. Ich bin gerade dabei, meine Ausrüstung etwas leichter und transportabler zu gestalten.

https://www.banggood.com/de/12V-500N-50 ... rehouse=CN



Cinemator
Beiträge: 975

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Cinemator »

@paleface: Ich fand den Typen voll witzig. Auf eine positive Art! :-D
[/quote]

Ich auch, deshalb "euphorisch". Wenn das Teil ein Erfolg wird, dann auch durch seine Art. Das Gerät selbst, na ja...
Du siehst mich einmal, wenn du es richtig machst. Du siehst mich zweimal, wenn du es falsch machst.
(Der Cowboy in Mulholland Drive)



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2019 10:27
srone hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 22:59 b) ist wohl das gewichtigste argument...;-)

lg

srone

Wieso, für Slider braucht man ja auch mindestens EIN Stativ. Somit kein Nachteil

Das einzige das mich stört ist die minikleine Basis mit der das ganze am Stativkopf befestigt ist.

Ansonsten gefällt mir das Ding, besser als ein Slider.

Auf Achse
das ding soll 12kg vertikal tragen können?

da brauchts dann ein grosses ausladendes stativ...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Man muss ja nicht 12 kg drauf packen. Aber es braucht halt in jedem Fall ein extra Stativ, wenn man die horizontale Fahrt machen will. Es sei denn, es darf wackeln, dann kann man das Ding auch gern quer halten. Der Monopodnutzen ist also in den meisten Fällen hinfällig, da man eh noch ein komplettes Stativ mit rumschleppt.
Meine Begeisterung hält sich da ein wenig in Grenzen. Einen Slider kann man ja evtl noch auf den Boden oder eine andere Ablage setzen. Das Ding hier braucht eine extra Halterung. Gut, kann man sich aus paar Rohrschellen selbst bauen. Aber dann ists auch wieder ein normaler Slider.
Ich bin erstmal auf den Preis gespannt. Falls er sehr günstig sein sollte, ist das Ding bestimmt eine gute Bastelvorlage und könnte einen Kamerakran und einen Slider in einem Stück ergeben.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

ohne, wie schon oben erwähnt, automatische schärfe-nachführung, wird das alles nichts...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Das machst du doch genauso wie bei jedem Slider auch.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

nun ja, in zeiten von funkschärfe am gimbal, würde ich das gerne kombiniert in einer app sehen, quasi total programmiert, oder willst du an dem konstrukt noch manuell hand anlegen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Ich stelle immer vorher scharf, drehe kaum szenisch. Ich nutze auch den AF fast nicht, jedenfalls nicht während der Aufnahme.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

ja aber wenn das ding eine zufahrt machen soll, was dann?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Dann komme ich aus der Unschärfe und erst am Ende der Fahrt kommt das Zielobjekt in den Fokus oder ich stelle so scharf, dass die gesamte Fahrstrecke in der Schärfe liegt.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

wieviel besser wäre es, wenn das zielobjekt während der fahrt immer scharf bleibt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Kommt bisschen drauf an. Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen.



srone
Beiträge: 10474

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von srone »

eben, wenn schon digital programmiert, warum dann nicht richtig, alle optionen offen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

Edelkrone z.B. hat die App-gesteuerte Schaerfe-Anpassung im Programm; inkl. Motion Control.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: MOZA Slypod -- motorisierter Monopod soll Slider ersetzen // NAB 2019

Beitrag von Frank B. »

Funkschärfen sind doch bisher eigentlich nur im absolut professionellen Bereich üblich gewesen. Es musste doch bisher im Amateurbereich immer ohne Funkschärfen gehen. Ich sehe irgendwie nicht die Veranlassung, mich damit zu beschäftigen, weil sie in jahrelang ausgeübten Abläufen bisher auch nicht vor kamen. Meine Kameras sind zwar auch alle über App fernbedienbar und sie haben auch ausgeklügelte Autofokusfunktionen. Bloß dazu braucht es halt auch die nativen Objektive. Ich arbeite aber sehr oft mit manuellen Objektiven. Mit den AF-Funktionen und der Funkschärfe über App (falls überhaupt vorhanden) habe ich mich daher noch gar nicht groß beschäftigt.
Ich nutze den AF in Verbindung mit meinen nativen Objektiven im Grunde nur zur Scharfstellung VOR der Aufnahme. Der AF liegt bei mir auf einer frei belegbaren Taste, die kurze Zeit den manuellen Modus zum AF-Modus umschaltet. Wenn das Objekt scharf ist, lasse ich die Taste los und starte die Aufnahme im manuellen Modus. Auf nem Slider achte ich halt drauf, dass das Objekt entweder ständig in der Schärfe liegt oder am Ende der Fahrt in die Schärfeebene eintritt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 14:19
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31