Large Format ist in aller Munde. Wie sich die beiden Platzhirsche RED Monstro 8K VV und ARRI Alexa LF 4.5K im direkten Vergleich miteinander in Punkto Skin Tones, Low Light, Dynamik etc. schlagen, zeigt ein neuer Testclip von Phil Holland. Er läßt die Kameras in ihrer jeweiligen Maximalauflösung gegeneinander antreten, gedreht wurde in bestmöglicher Qualität (8K REDCODE RAW 5:1 bzw. 4.5K ARRIRAW Open Gate).
Ausgespielt wurde das Material in 4K DCI. Wie immer sind YouTube-Clips für ein ernsthaftes Pixel-Peeping mit Vorsicht zu genießen; für einen subjektiven Bildeindruck taugt es allemal, wobei man wiederum im Kopf behalten sollte, dass Footage von diesen Kameras natürlich beim Grading viel hergibt, also weitgehend an die eigenen Ansprüche angepaßt werden kann. Übrigens soll demnächst auch ein 60 GB 4K DCI 4096x2160 ProRes 422 HQ File zum Download zur Verfügung stehen, um die YT-Kompression zu umgehen. (Danke an Starshine Pictures für den Hinweis im Forum.)
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
