Die aktualisierte digitale UWP-D Funkstrecke richtet sich vor allem an Sonys XDCAM Camcorder PXW Z280 und Z190, die als erste die neue UWP-D Funkstrecke unterstützen sollen. Die UWP-D wird wie gehabt via Muti Interface (MI) Shoe an den Camcorder angeschlossen und bringt gegenüber der bisherigen UWP-D einige Verbesserungen mit.

So soll der Sync zwischen Empfänger und Receiver jetzt unkomplizierter via NFC Sync von Statten gehen. Durch einfaches Halten der NFC SYNC-Taste am Empfänger für einige Sekunden wird automatisch die entsprechende Frequenz gescannt. Danach muss der Empfänger nur noch mit dem Sender verbunden werden. Darüber hinaus wurde der Body Pack Transmitter um 20% verkleinert und der MI-Shoe Empfänger von der Bauform deutlich gekürzt.
Der neue MI-Zubehörschuh-Adapter SMAD-P5 erlaubt die Übertragung von Audiosignale ohne Kabelverbindung vom Funkempfänger an eine angeschlossene Kamera. Auch das Energiemanagement wird vereinheitlicht: der drahtlose Empfänger kann Strom von der Kamera empfangen, während diese das Ein- und Ausschalten mit dem Empfänger synchronisiert. Der SMAD-P5 ist mit ausgewählten Kameramodellen von Sony kompatibel, die über einen MI-Zubehörschuh mit analoger Audioschnittstelle verfügen.
Verfügbar soll die Sony UWP-D Funkstrecke ab Sommer 2019 in folgenden Sets sein (zu noch ungenannten Preisen):
// Top-News auf einen Blick:
- Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
UWP-D21: Tragbarer Empfänger URX-P40 und Taschensender UTX-B40
UWP-D22: Tragbarer Empfänger URX-P40 und tragbares Funkmikrofon UTX-M40
UWP-D26: Tragbarer Empfänger URX-P40, Taschensender UTX-B40 und Anstecksender UTX-P40
