LG hat heute auf der IFA 2017 in Berlin sein neues Smartphone-Spitzenmodell V30 vorgestellt. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf der Kamera und der Aufnahme von 4K-Video und hochqualitativem Audio - letzteres ein bisher eher vernachlässigter Punkt bei Smartphones. Das V30 bietet zwei Objektive (eines mit einem Weitwinkel von 71° - das andere mit einem Superweitwinkel von 120°), um abhängig von der jeweiligen Aufnahmesituation und Motiv optimale Bilder zu schießen.
Die Hauptkamera (mit dem 71° Objektiv) nutzt einen 16 Megapixel Sony IMX 351 1/3.1 Sensor mit einem sehr lichtstarken F1.6 Objektiv und besitzt eine elektronische sowie optische Bildstabilisation - zusätzlich ist eines der 6 Elemente des Objektives aus Glas (die anderen sind, wie sonst üblich, aus Plastik) gefertigt, was zu einer 4% höheren Lichtausbeute führen und das Objektiv klarer und am Rand verzerrungsfreier machen soll. Die Bilder des Superweitwinkel-Objektivs mit F1.9 Blendenöffnung werden von einem 13 Megapixel Samsung Sensor eingefangen (ohne OIS).

Die Audioaufnahme erfolgt mithilfe zweier Mikrofone, welche 24-bit Sound mit einem hohen dynamischen Umfang und wenig Verzerrung liefern sollen. LG legt beim V30 mittels eines 32-bit HiFi Quad DAC (Digital-Analog-Converter) von Bang und Olufsen besonderen Wert auch auf die Audiowiedergabe.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Das nur 7.3mm hohe und 158 Gramm schwere V30 (Android 7.1.2) nutzt einen modernen Snapdragon 835 Chipsatz mit 4 GB RAM und 64/128GB Speicher (erweiterbar per Micro-SD Karte), verfügt über einen fest eingebauten 3.300-mAh-Akku und ist wasserdicht nach dem Standard IP68. Sein 6"-P-OLED-Display im 18:9 Format besitzt eine Auflösung von 2.880x1.440 Pixeln, unterstützt HDR10 und deckt den sRGB-Farbraum zu 148 Prozent und den DCI-P3-Farbraum zu 109 Prozent ab. Das V30 wird in Korea ab dem 21.September ausgeliefert, danach auch in Europa - der Preis für die 64GB Version des V30 wird bei rund 900 Euro liegen.
