In seiner Art-Reihe stellt Sigma die neue Vollformat-Standardbrennweite 50mm F1.4 DG DN vor. Anders als das ältere 50mm F1,4 DG HSM | Art wurde es speziell für spiegellose Systemkameras entworfen und weist einige Neuerungen auf. Ziel war es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Portabilität und optischer Leistung zu erzielen. So fällt die neue Optik sowohl kompakter als auch deutlich leichter aus - sie wiegt 670g, das sind mehr als 200g weniger als beim älteren 50mm-Objektiv.

Das optische Design umfaßt 14 Elemente in 11 Gruppen inklusive 3 asphärische Linsen und 1 SLD Glaselement. Abbildungsfehler wie Astigmatismus und Bildfeldwölbung sollen minimiert sein, ebenso wie sagittaler Koma und Flares. Die Blende besteht aus 11 gerundeten Lamellen.
Das SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art ist das erste Objektiv in seiner Reihe, welches über den neuen HLA Fokusmotor (High-response Linear Actuator) verfügt, welcher auch im neulich vorgestellten 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras arbeitet. Der Autofokus soll leise und schnell agieren und ein gutes Fokustracking bieten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,45 m.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Der Filterdurchmesser beträgt 72 mm. Das Objektiv ist staub- und spritzwasserfest, die Frontlinse mit wasser- und ölabweisend beschichtet. Es wird für L- und E-Mount angeboten und soll ab Ende Februar für 949 Euro verfügabr sein.
