Eine Nachricht aus dem Bereich Zukunftsmusik: Wie Tech-On berichtet, arbeitet Rambus an einer neuen Bildsensorstruktur, um deutlich kleinere CMOS-Chips herstellen zu können, die Bilder ohne Objektiv erstellen sollen. Gepaart mit einem Analog/digital-Wandler sowie einem Bildprozessor könne der winzige 0.8 x 0.8mm Sensor quasi als digitale Kamera funktionieren. Dabei soll das Abbild nicht wie bisher eingefangen, sondern ausgehend von den einfallenden Lichtinformationen von diversen Algorithmen errechnet werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Im Februar will Rambus genaueres zu seiner Technologie vorstellen, die Idee wurde bereits auf der Sensorcomm im August letzten Jahres mit einem Preis ausgezeichnet.