Mit der UWP-D Funkmikro-Serie zielt Sony speziell auf ENG und DSLR-Anwendungen ab. Als Einsteigerserie wird sie preislich und vom Umfang her ähnlich wie die von uns hier vorgestellte Sennheiser G3 Funkstrecke auch als Set angeboten. Hier erhält man dann zusätzlich zu den Sender- und Empfangseinheiten ein Lavalier mit.
Bis auf den Handsender UTX-M03 können sämtliche Geräte der Serie über einen Micro-USB-Anschluss an externe USB-Stromquellen angeschlossen werden. Damit lässt sich beispielsweise der URX-P03 Empfänger unkompliziert vom Camcorder aus mit Strom versorgen. NiMH-Akkus lassen sich über Micro-USB direkt im Gerät aufladen.
Das UWP-D-Systeme hat eine Schaltbandbreite von bis zu 72 MHz. Dadurch deckt die UWP-D-Serie von Sony 33 der 38 in Europa verfügbaren TV-Kanäle ab (272 MHz, zwischen 470 und 790 MHz). Bis zu 2.880 Betriebsfrequenzen (bei 72 MHz) sind wählbar. Für unseren Zusammenhang dürfte hierbei der Frequenzbereich von 710-790 MHz am interessantesten sein, der allerdings eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur erfordert. Mehr zur neuen Sony Funkstrecke mit Hybrid Digital Processing gibt es im Link zu Sony zu sehen.
Verfügbar soll die neue Funkstrecke ab März 2014 in folgenden Sets sein:
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
UWP-D11: Taschensender, tragbarer Empfänger
UWP-D12: Handmikrofon, tragbarer Empfänger
UWP-D16: Anstecksender, Taschensender, tragbarer Empfänger
Das Sony SONY UWP-D16 Kit soll für knapp unter 1.000,- Euro zu haben sein.
mehr Bilder zur News:

