Wer noch Beispiele benötigt, dass handy-freundliche Hochkant Video Formate sich ihren festen Platz in der Kamera-Kadrage / Videoproduktion erobert haben, findet im aktuellen Lena Meyer-Landrut Musikvideo „Don`t Lie to me“ eine sowohl aktuelle als auch lehrreiche Bestätigung.
Das vom Fotografen und Musikvideoproduzenten Paul Ripke clever umgesetzte Musikvideo verhandelt hierbei selbstreferentiell das eigene Medium: Smartphone - das sowohl den „Kommunikations-Alltag“ von Lena Meyer-Landrut stilisiert als auch genau das Medium sein dürfte, in dem die meisten Fans das Video betrachten:
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
P.S.: Den Clip sollte man sich hochkant auf dem Handy anschauen, damit er seine volle Wirkung entfaltet.


















