Wer noch Beispiele benötigt, dass handy-freundliche Hochkant Video Formate sich ihren festen Platz in der Kamera-Kadrage / Videoproduktion erobert haben, findet im aktuellen Lena Meyer-Landrut Musikvideo „Don`t Lie to me“ eine sowohl aktuelle als auch lehrreiche Bestätigung.
Das vom Fotografen und Musikvideoproduzenten Paul Ripke clever umgesetzte Musikvideo verhandelt hierbei selbstreferentiell das eigene Medium: Smartphone - das sowohl den „Kommunikations-Alltag“ von Lena Meyer-Landrut stilisiert als auch genau das Medium sein dürfte, in dem die meisten Fans das Video betrachten:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
P.S.: Den Clip sollte man sich hochkant auf dem Handy anschauen, damit er seine volle Wirkung entfaltet.