Logo Logo
/// News

Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App

[22:27 Do,14.September 2023 [e]  von ]    

Blackmagic hat neben der Cinema Camera 6K auch eine eigene Pro-Kamera App fürs iPhone vorgestellt, welche nicht nur zahlreiche professionelle Funktionen umfasst, sondern sich auch nahtlos in Blackmagics Worflows mitsamt der ebenfalls gerade gestarteten kollaborativen Blackmagic Cloud und dem Import in DaVinci Resolve einfügt. Der Clou: die "Blackmagic Camera App" ist kostenlos.

Blackmagic-Camera-App
Blackmagic Camera App





Blackmagic Camera Bedienoberfläche


Wie ernst es Blackmagic mit der neuen App meint, ist auch daran zu sehen, dass sie über eine sehr ähnliche Bedienoberfläche wie die Blackmagic Kameras verfügt.

Auf dem Head-up-Display (HUD), welches per Auf- und Abwärtswischen angezeigt oder verborgen werden kann, werden Statusinformationen wie Aufnahmeeinstellungen, Histogramm, Focus-Peaking, Pegel, Bildrandmarkierungen und mehr angezeigt. Die wichtigsten Kameraparameter wie das ausgewählte Objektiv des iPhones sowie Framerate, Verschlusswinkel, den Timecode, ISO, Weißabgleich, Tint, Histogramm oder Audiopegel können intuitiv per Touch direkt geändert werden ohne in Untermenüs navigieren zu müssen.

Blackmagic-Camera-App-HUD
Bedienoberfläche mit HUD



Umfassende Einstellungen


Das "Settings"-Menü erlaubt den Zugriff auf erweiterte Einstellungen wie Monitoring, Audio, Kamera-Setup, Aufnahme und mehr. Im "Record"-Menü werden Videoauflösung und Aufnahmeformat bestimmt - zur Auswahl stehen sowohl Apples ProRes als auch höher komprimierte Formate wie H.264 und H.265. Auf dem gerade vorgestellten iPhone 15 Pro wird auch die Aufnahme im neuen Apple Log Format unterstützt. Auch Metadaten können ergänzend zu den aufgenommenen Szenen eingegeben werden.

Blackmagic-Camera-App-Settings
Aufnahmeeinstellungen


Die Blackmagic Camera App erlaubt sowohl das Filmen im klassischen 16:9 Format wie auch in vertikalen Formaten - mittels eines speziellen "Stealth"-Modes können auch unauffällig 16:9 Aufnahmen mit dem hochkant gehaltenen Handy gemacht werden. Dabei wird jedoch mit Crop gefilmt.

Die Audioaufnahmeformate umfassen AAC, IEEE Float und PCM - zudem kann mit Hilfe von VU- und PPM-Metern ausgesteuert werden. Auch die Nutzung von externen Mikrofonen wird unterstützt.

Blackmagic-Camera-App-META
Metadateneingabe



Die Blackmagic Camera App bietet auch professionelle Monitoring-Werkzeuge wie Zebra zum Checken der Belichtung, sowie Focus Assist, Bildrandmarkierungen und mehr. Auch 3D-LUTs können geladen werden, um spezielle filmische Looks zu erreichen.

Die "Media"-Seite gibt Überblick über alle vorhandenen Aufnahmen, welche durchsucht, gesichtet, sortiert und in die Blackmagic Cloud hochgeladen werden können. Für die sofortige Weiterbearbeitung können Medien auch direkt mit einem DaVinci Resolve Projekt synchronisiert werden - mehr Informationen zu dieser neuen Cloud-Funktionalität sollen in Kürze zur Verfügung stehen. Eine neue Resolve-Beta 18.6 enthält die entscheidenden Updates, mehr dazu morgen.

Blackmagic-Camera-App-Media
Medienübersicht



Aufnahme direkt in die Cloud


Je nach Standort und Konnektivität stehen mehrere Optionen zur Speicherung der Aufnahmen zur Verfügung: die Videos können zu einem Computer übertragen werden, um wertvollen Speicherplatz auf dem Handy zu sparen oder auch automatisch mittels der gerade neu startenden Blackmagic Cloud in ein DaVinci Resolve Projekt hochgeladen werden - maximal als 10-Bit ProRes Video mit 4K Auflösung. Klassisch auf dem iPhone gespeicherte Aufnahmen können dann nachträglich, wenn zum Beispiel wieder eine entsprechende Verbindung besteht, in die Blackmagic Cloud geladen werden, für welche man sich aus der App heraus anmelden kann.

Proxys


Die Blackmagic Camera App ermöglicht auch das Erstellen von kleinen Proxy-Dateien, welche schnell hochgeladen werden können und bei einem Cloud-Workflow dazu dienen, noch vor dem erfolgten Upload der umfangreicheren Orinialaufnahmen schon mit dem Schnitt zu beginnen.

Blackmagic-Camera-App-Chat
Chatfunktion


Wird innerhalb eines Blackmagic Cloud-Projekts gearbeitet, dann können alle Team-Mitglieder sich per intgrierter Chatfunktion miteinander austauschen.

Die Funktionen der Blackmagic Camera App


- Filmen in 16:9 oder vertikalen Seitenverhältnissen
- Steath-Modus zum Filmen in 16:9 (Crop) mit hochkant gehaltenem Telefon
- Aufzeichnen in Apple ProRes, HEVC und H.264 komplett mit automatischer Proxy-Erstellung
- Kamera-Bedienelemente für Framerate, Verschlusszeit, Belichtung, Weißabgleich, Tint und Farbraum
- Focus Assist, Zebra, Bildrandmarkierungen, Histogramm, Monitoring mit 3D-LUT
- Timecode-Aufzeichnung nach Uhrzeit oder Laufzeit
- Tonaufnahme mit PCM, IEEE Float oder AAC bei einer Samplingrate von 44,1 oder 48 kHz
- VU- oder PPM-Audiopegelmeter
- Thumbnail-Ansicht aller aufgenommenen Clips im "Media"-Tab
- Clip-Vorschau mit Anzeige von Scrub-Position, Timecode und Anzeige des Dateinamens
- Voll integriert mit Blackmagic Cloud und DaVinci Resolve
- Aufzeichnung aufs iPhone, Auswahl von aufgenommenen Clips zum Teilen über Blackmagic Cloud oder zum automatischen Synchronisieren

Hier unser Interview mit Blackmagic Design zu neuen Camera App frisch von der IBC


Verfügbarkeit und Preis


Die Blackmagic Camera ist ab sofort als kostenloser Download im Apple App Store erhältlich. Voraussetzung ist iOS 16.0 oder höher sowie ein iPhone (für das iPad ist die App nicht verfügbar) ab der Version XS aufwärts. Kostenpflichtige Pro Kamera Apps wie etwa Filmic Pro


Link mehr Informationen bei www.blackmagicdesign.com

  
[81 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    16:22 am 19.9.2023
Was hast du denn immer mit deinen Kinofilmen? An das 15 Pro Max kann man eine SSD anstöpseln und Aufnahmen in 10bit-ProRes machen. Die BM-App bietet dabei eine gute Bedienung....weiterlesen
Darth Schneider    16:12 am 19.9.2023
@Kluster aber ND Filter braucht man eigentlich so oder so. (Ausser man macht das beim Telefon wie ich, einfach mit dem Shutter…;)) Gut, manche Kameras haben schon welche...weiterlesen
klusterdegenerierung    13:54 am 19.9.2023
Wie wäre es denn mit einer Kamera und einem Telefon, bekommt man beides fürs gleiche Geld.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro bildBlackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober 2.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Apple:

Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset? 5.September 2023
Apple lädt zum Special Event am 12. September: Neue iPhones? USB-C? 3nm Chip? …? 30.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
Neues Sony Mikrofon ECM-M1: Per auswählbarer Richtcharakteristik 8 Mikros in Einem? 16.Juli 2023
Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports 17.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Apple

Camcorder:

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*