Erst hieß es ja, dann hieß es doch lieber nicht bzw. vielleicht nur ein bißchen, aber jetzt wird aus dem bißchen doch noch eine ordentliche Menge. In mindestens 150 Kinos soll hierzulande Peter Jacksons neuer Hobbit-Film mit der doppelten Bildrate von 48fps gezeigt werden -- HFR hält somit dieses Jahr doch noch Einzug in die Säle. Allerdings nicht in Kombination mit den original gedrehten 4K, denn diese Datenmengen lassen sich noch nicht bewältigen, sondern auf die üblichen 2K herunterskaliert. Auch wird nur die 3D-Version mit der hohen Framerate projiziert.
Wie berichtet soll die höhere Bildrate anfänglich recht ungewohnt und regelrecht uncinematisch wirken, nämlich eher hyperreal (oder auch wie Fernsehen/Video). Habe man sich einmal daran gewöhnt, wirke jedoch die traditionelle Rate von 24 Bildern pro Sekunde wiederum reizlos -- so zumindest die Verfechter von HFR. Für die 3D-Wirkung müsste eine höhere Bewegungsauflösung jedenfalls durchaus zuträglich sein. Als weiteres, relatives Novum ist übrigens der Ton 3D-tauglich in Dolby Atmos abgemischt, was jedoch nur von wenigen Kinos unterstützt wird.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
