Logo Logo
/// News

Greenscreen ohne Greenscreen mit Googles KI

[15:23 So,18.März 2018 [e]  von ]    

Unter “Video-Segmentierung” versteht man Techniken, die es im Bewegtbild ermöglichen Objekte im Vordergrund vom Hintergrund zu trennen (um beide Ebenen anschließend als zwei oder mehr verschiedene visuelle Ebenen zu behandeln).

Bisher nutzte man hierfür entweder einen einfarbigen Studio-Hintergrund (was dann als Chroma-Keying bezeichnet wird). Oder man lässt entsprechende Digitalkünstler die gewünschten Objekte Einzelbild für Einzelbild von Hand freistellen.

Mittels der gerade aufkeimenden KI-Algorithmen ist es schon seit geraumer Zeit möglich, Objekte in einem Video erkennen. Doch Google hat nun einen Video Segmentierer als App fertiggestellt, der sogar auf Smartphones in Echtzeit arbeiten kann. Gegenüber einer Greenscreen-Aufnahme ist für die App kein homogener Hintergrund mehr erforderlich.



google_video_segmentation



Objekte im Vordergrund werden auch vor unruhigen Hintergrundmotiven zuverlässig erkannt und segmentiert. Die Ergebnisse der Kanten liegen dabei allerdings noch nicht auf dem Niveau eines professionellen Keys. Doch wahrscheinlich ist dies beim gewählten Anwendungsfall als Spaß-App auch nicht sonderlich relevant. Anzumerken bleibt da noch allenfalls, dass das automatisierte Keying ohne speziellen Hintergrund nun auch langsam, aber sicher auf uns zukommt.

Link mehr Informationen bei research.googleblog.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
gekkonier    14:11 am 20.3.2018
Das ist jetzt in Research - in 10 Jahren schaut das dann brauchbar auch noch aus! Und bestimmt wird von dieser Technik was in die herkömmliche Keyeing-Technik fließen. Spannende...weiterlesen
CameraRick    18:08 am 19.3.2018
Na ja, Kanten und Haar-Details werden damit voraussichtlich zumindest besser als das was die click-and-done-Leute manchmal so abliefern... :)
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNetflix spart 30% Daten durch Encoding-Optimierungen und VP9 Codec bildKinefinity MAVO - 6K Vollformat, CinemaDNG und eigene MAVO Primes


verwandte Newsmeldungen:
KI:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Keying:

Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
IBC 2022: Blackmagic`s neue Ultimatte 12 Keyer im slashCAM Videoüberblick 12.September 2022
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying 9.September 2022
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern 13.August 2022
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche 15.Oktober 2020
Nvidia zeigt Echtzeit Greenscreen Keyer ohne Greenscreen sowie Facetracker 13.Oktober 2019
alle Newsmeldungen zum Thema Keying


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*