Logo Logo
/// News

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit

[16:39 So,1.Oktober 2023 [e]  von ]    

Das chinesische Unternehmen Gpixel kündigt mit dem GCINE3243 seinen zweiten Sensor der GCINE-Produktserie an, die explizit für Video, Cinematographie sowie szenischen Drohnen-Einsatz konzipiert wurde.

Beim GCINE3243 handelt sich um einen 43-MP-Bildsensor im APS-C/S35-Format. Er besitzt eine Sensorfläche von 26,2 x 16,7 mm, was in einer Senselgröße von 3,2 μm resultiert. Mit einer Auflösung von 8.192 x 5.232 Senseln sollen 8K-Videos mit zu 60 fps und "binned" 4K-Videos mit bis zu 120 fps ausgelesen werden können.



gpixel1
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor



Die maximale Bittiefe soll dabei 14 Bit pro Pixel betragen, was ein entsprechend schnelles Daten-Interface voraussetzt. Der GCINE3243 kann dabei über 32 Sub-LVDS-Kanälen angebunden werden, die 1,05 Gbit/s pro Kanal übertragen können.

Mit der eingesetzten Wafer-Stacking-Technologie klingt der GCINE3243-Sensor ziemlich SOTA (State-Of-The-Art). Wie andere aktuelle Cine-Sensoren sitzen auf einer Waver-Schicht nur die Sensel selbst, während in der lichtabgewandten Seite unter anderem die Wandler, etwas SRAM, sowie die restlichen Logikelemente zu finden sind.

gpixel2
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor



Außerdem soll der Sensor einen "Dual Gain Read Out" beherrschen, den man bislang nur bei speziellen Cine-Sensoren von Arri, Canon oder Blackmagic findet.

Ohne spezielle "Rechentricks" sollen in 8K dann 81dB Rauschabstand möglich sein - also 13,5 Blendenstufen. In "binned 4K" sollen sogar 14 Blendenstufen eingefangen werden, was schon komplett den theoretischen möglichen 14 Bit der Datenleitungen entspricht, wenn die Wandler linear arbeiten.

Die lineare Erwähnung könnte wichtig sein, denn in einem "digitalen Multi-Slope-HDR Modus mit deterministischen Knee-Punkten" soll "eine Relinearisierung ohne Kalibrierung" mit mehr als 100 dB Dynamik möglich sein. Dies würde dann fast 17 Blendenstufen entsprechen - die aktuell nur ARRI mit seiner ALEXA 35 in der Praxis liefern kann.

Prototypen und Evaluierungsboards sollen ab sofort für interessierte Entwickler zur Verfügung stehen.

Link mehr Informationen bei www.gpixel.com

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
dienstag_01    11:22 am 3.10.2023
Hohe Auslesungsgeschwindigkeiten bedeuten immer mehr Daten, an irgendeiner Stelle ist dann die Grenze erreicht. So wie ich das verstehe gibt es zwei Wege, Daten auf Sensorebene zu...weiterlesen
Jott    08:56 am 3.10.2023
Weiß nicht, ob die Binning machen. Ich glaube nicht, weiß es aber auch nicht. Interessiert mich auch nicht wirklich. Es zählt immer nur, was die Kamera raushaut. Wie sie das...weiterlesen
roki100    14:57 am 2.10.2023
Also ungefähr so wie das auch bei Sony A7SIII, FX3 / FX6 Sensor (ein 48MP Sensor) der Fall ist.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S bildKann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?


verwandte Newsmeldungen:
Camcorder:

FUJIFILM GFX25 - 6K Mittelformat Kamera speziell für Filmer? 9.Dezember 2023
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter 8.Dezember 2023
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Bildsensor:

Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer 26.Januar 2023
Neue Sensoren von Canon - 4,6K S-35 sowie 5.7K Full Frame mit Global Shutter 20.Dezember 2022
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch 6.November 2022
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik 19.Dezember 2021
Mehr Infos zur Canon EOS R5 -- Dual Pixel CMOS AF auch im 8K-Modus 13.März 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Bildsensor


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*