Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit. Wozu braucht ein Unternehmen zwei Videosharing-Dienste, zumal einer davon eine de facto Monopolstellung genießt? Wie dem Google Blog zu entnehmen ist, soll nun der Google Video Service auf eine reine Video-Suchmaschine umgestellt werden. Die Upload-Möglichkeit von Videos wird es dort nur noch einige Monate geben, bereits hochgeladenes Material soll jedoch auch in Zukunft verfügbar bleiben. Bestehende Google Video Accounts werden anscheinend in YouTube-Accounts umgewandelt, zumindest lassen sich darüber in Zukunft Videos auf ebendiese Seite hochladen.
Editing per Prompt Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Während das einstige Spitzenmodell OpenAIs Sora noch immer nicht öffentlich ist, geht der Kampf um die beste Video-KI unvermindert geht weiter - jetzt hat Google sein erstmals Mai ...