Adobe hat in seinem Premiere-Blog die Unterstützung neuer GPUs in der aktuellen Version (7.2 vom Dezember) der Creative Suite bekannt gegeben. Mehrere kleine Details sind uns dabei dann doch eine Newsmeldung wert gewesen. Erstens werden -wie schon früher kommuniziert- alle neuen Mac Pro GPU-Optionen unterstützt. Allerdings liegt beim wichtigen Mercury-RT-Playback immer eine GPU brach, nur beim Export werden beide GPUs genutzt.
Weiters wird unter Windows/OpenCL jetzt schon die relativ frische AMD Radeon R9 290 unterstützt, welche momentan auf dem Papier ein bemerkenswertes TFlops/Euro Verhältnis aufweist (ca. 350 Euro für fast 5 Tflops). So sollte sie theoretisch schneller rechnen können, als die mehr als doppelt so teure NVIDIA GeForce GTX TITAN, die nun ebenfalls in der Kompatibilitätsliste (intern Premiere-Whitelist genannt) auftaucht.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Und im angeklinkten Forum erfährt man dann auch gleich noch, dass Adobe die integrierten Intel/OpenCL/Iris Pro-Lösungen noch nicht auf die Whitelist gebracht hat, also noch nicht für stabil genug hält. Na, das dürfte die Intel-Crew dann wohl noch etwas auf Trab halten.