Im Netz ist gerade ein Video aufgetaucht, welches Wellen schlagen dürfte. Ein bislang unbekannter User kündigt dort einen Hack für die Sony A7s (und evtl. auch für A7sII) an. Dieser verspricht Firmware-Funktionen freizuschalten, die jeder gute Kamera-Verschwörungstheoretiker schon seit langem in der A7s vermutet hatte. Namentlich interne 4K-Aufnahme, 4:2:2 und 10 Bit werden im Youtube-Zusatztext erwähnt. Nach der F5 wäre die A7s auch nicht die erste Sony Kamera, in der eine interne 4K-Aufzeichnung einfach nicht freigeschaltet wurde.
Die Videoaufzeichnung wirkt jedoch auf uns dennoch eher wie ein Fake. Denn man sieht hier gleich eine komplette Umgestaltung des Interfaces ala Magic Lantern, was für einen Hack der ersten Stunde doch etwas übertrieben wirkt. Sollte hier jemand wirklich gleich den kompletten Menü-Aufsatz programmiert haben? Falls er die magischen 4K-10 Bit-4:2:2-Flags/Bits gefunden haben sollte, wäre dies doch für ein erstes Aufsehen genug. Warum sollte er gleich das Interface komplett umgestalten? Das erscheint uns nicht logisch.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...