Fake? Sony A7s Hack für interne 4K-Aufzeichnung, HDMI 4:2:2 10 Bit angekündigt

// 15:21 Sa, 19. Sep 2015von

Im Netz ist gerade ein Video aufgetaucht, welches Wellen schlagen dürfte. Ein bislang unbekannter User kündigt dort einen Hack für die Sony A7s (und evtl. auch für A7sII) an. Dieser verspricht Firmware-Funktionen freizuschalten, die jeder gute Kamera-Verschwörungstheoretiker schon seit langem in der A7s vermutet hatte. Namentlich interne 4K-Aufnahme, 4:2:2 und 10 Bit werden im Youtube-Zusatztext erwähnt. Nach der F5 wäre die A7s auch nicht die erste Sony Kamera, in der eine interne 4K-Aufzeichnung einfach nicht freigeschaltet wurde.


Die Videoaufzeichnung wirkt jedoch auf uns dennoch eher wie ein Fake. Denn man sieht hier gleich eine komplette Umgestaltung des Interfaces ala Magic Lantern, was für einen Hack der ersten Stunde doch etwas übertrieben wirkt. Sollte hier jemand wirklich gleich den kompletten Menü-Aufsatz programmiert haben? Falls er die magischen 4K-10 Bit-4:2:2-Flags/Bits gefunden haben sollte, wäre dies doch für ein erstes Aufsehen genug. Warum sollte er gleich das Interface komplett umgestalten? Das erscheint uns nicht logisch.


Nachdem wir jedoch auch schon unglaublichere Dinge gesehen haben, wollen wir einmal spekulieren, was passieren würde wenn dieser Hack echt wäre. Sony würde schnell eine neue Firmware herausbringen, die das Einfallstor stopft. Und damit mal wieder das verkehrteste machen, was sie machen können. Denn eine hackbare A7s (und A7sII) mit 4K, 10 Bit, 4:2:2 Slog würde unter Filmern wohl ein Mega-Verkaufsschlager werden. Und Sony würde seine gehobenen Modelle dennoch weiter an die professionellen Filmer verkaufen. Mit dem Argument, dass der Hack ja unzuverlässig wäre und man hierfür nichts garantieren könne. Produktionen mit Budget würden sich nicht darauf verlassen. Aber praktisch jeder Indie-Filmer würde zur A7s(II) greifen, weil es weit und breit nichts vergleichbares fürs Geld geben würde. Und Sony würde das bisherige Magic Lantern Segment auch noch in kurzer Zeit für sich gewinnen. Fraglich nur, ob Sony diese Chance auch so sehen würde?



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash