Scheinbar hat der vorausgegangene Streit Anfang 2011 etwas Leben in die weitere Entwicklung gebracht. Mit über 60 Verbesserungen verpasst sich das FFmpeg-Projekt nun nach unzähligen Mannjahren Entwicklungszeit verdientermaßen die Versionsnummer 1.0.
Dabei ist FFmpeg in der Vergangenheit vom belächelten Open Source Projekt zu einem mächtigen Player angewachsen. Auch in vielen professionellen und kommerziellen Applikationen finden sich immer wieder libav-DLLs, welche sich auf die universellen De- und Encodierungs- Spezialitäten des Projektes verlassen. Ach ja, was uns bei dieser Gelegenheit aufgefallen ist: Wusstet Ihr eigentlich, dass FFmpeg schon seit einer Weile auch unter Windows ProRes EN(!!)codieren kann? Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite....