Ab sofort bietet Metabones zwei speziell für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K entwickelte SpeedBooster-Varianten an. Die BMPCC4K Speed Booster ULTRA 0.71x und XL 0.64x sind den Standard-MFT-Speed-Booster-Adaptern sehr ähnlich, die optischen Wege jedoch wurden auf den Sensor der Blackmagic Pocket 4K abgestimmt, welcher anders als andere MFT-Sensoren konstruiert ist. Das Stichwort lautet hier "filter stack thickness" -- wie dick die Schicht aus verschiedenen Glasfiltern vor dem eigentlichen Sensor ausfällt, beeinflusst das Verhalten der Lichtstrahlen, die durch das Objektiv auf die Sensorfläche treffen. Während bei den meisten MFT-Sensoren diese Filterschicht um die 4mm mißt, fällt sie bei der Pocket bedeutend dünner aus. Um eine gleich gute Bildqualität zu gewährleisten, gibt es nun also die neuen Adapter.

Auch äußerlich sind die Adapter besser auf die recht voluminöse Pocket 4K angepaßt, indem das Stativgewinde weiter herunterragt. Kamera und SpeedBooster können so zusammen sicher befestigt werden.
Beide SpeedBooster Modelle sind in Standardbauform mit Nikon G- oder Canon EF-Mount verfügbar sowie als EF-CINE-Version mit einem arretierbaren Mount. Den ULTRA 0.71x gibt es außerdem mit ARRI PL-Mount. (Danke an Robert für den Hinweis.)
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Übrigens, einführende Infos hatten wir in diesem Artikel zu Speedboostern / Focal reducern speziell an MFT zusammengetragen.

