Rob Spence hat sich zum "Eyeborg" transformieren lassen. Der nach einem Unfall mit einer Schrotflinte nur noch einäugige Filmemacher hat in seine Augenhöhle eine Kamera eingebaut, die per Funk ihre Bilder überträgt. Zur Premiere des Cyborg-Videospiels "Deus Ex: Human Revolution" hat er den Auftrag für einen Dokumentarfilm über den neuesten Stand der High-End Prothesentechnik bekommen. Der rund 13-minütige Film vergleicht den momentanen Stand der Technik mit der futuristischen Technik im Spiel. Er zeigt u.a. einen Bildsensor, der anstelle der Retina Lichtreize in elektrische Impulse umsetzt, die Anzeige nützlicher Umwelt-Informationen per Augmented Reality im Sichtfeld und bionische Prothesen für Arme und Beine.