Im Rahmen der US-Präsidentschaftswahl hat CNN eine Premiere gefeiert: das erste holographische Live-Interview im Fernsehen. Um Jessica Yellin ins Studio zu "beamen", wurde sie in Chicago in einem Zelt von 35 HD-Kameras aufgenommen, die, abhängig von den Kamerabewegungen im CNN-Studio Bilder aus der jeweils richtigen Perspektive aufnahmen. Mit der Hilfe von 20 Computern wurden dann in Echtzeit die Zwischenperspektiven für ihr quasi holographisches Abbild errechnet und dann live in die Sendung eingeblendet. So konnte der CNN-Host Wolf Blitzer mit Jessica Yellin im Studio so diskutieren als wäre sie körperlich im Studio anwesend - allerdings wurde ihr 3-D Bild nicht im Studio projiziert, sondern nur in den Videofeed eingerechnet - eigentlich sahen also nur die Zuschauer Yellin´s Hologramm, nicht aber Wolf Blitzer.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera