Kamerazubehör in Hosentaschenformat: Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Pocket Shot und Pocket Rig, die anscheinend im Programm bleiben, stellt Edelkrone weitere hochportable Stabilisierungslösungen vor, die alle im zusammengeklappten Zustand etwa so groß bzw. klein sind wie ein Batteriegriff:
Die Rollenbeine des Pocket Skaters können über drei Gelenke jeweils unterschiedlich in Form gebracht werden, um kleine Kamerafahrten oder Drehungen zu erzielen. Preis 150 Euro

Der Pocket Slider bietet einen Fahrtweg von nur 20cm, läßt sich dafür aber auch in fast jeder Situation mitnehmen. Preis ebenfalls 150 Euro.

Als kompakteste Baseplate-Lösung auf dem Markt bezeichnet Edelkrone die Pocket Rods. Sie haben einen 15mm (also Standard-)Durchmesser und lassen sich wie alle Komponenten der Serie unter der Kamera in Riegelform transportieren (Entsprechend kurz sind sie natürlich). Bei Bedarf werden sie ausgeklappt und eingeschraubt. Preis 100 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Auch für schwerere Kameras (bis 3Kg) geeignet ist der Pocket Stand. Mit seinen vier ausklappbaren Beinen ist er auch einsetzbar, um die Kamera zB. irgendwo festzuhaken. Er läßt sich mit dem Pocket Slider kombinieren. Preis 140 Euro.

Der Pocket Support erinnert start an den Pocket Shot, ist jedoch etwas filigraner und bietet nicht die Möglichkeit, weiteres Zubehör zu befestigen. Er ist einsetzbar als Griff oder Brust-/Hüftstütze. Shot Preis 130 Euro.
Die zwei Pocket Handles Griffe können auch zu einem kleinen Kamera-Hochstand umfunktioniert werden. Preis 100 Euro.