Zwar gibt es immer noch kein konkretes Datum, dafür aber ein paar Erklärungen, warum es bislang kaum Firmware-Updates für die bisher erschienenen Kameras gegeben hat. So war die Plattform bislang fragmentiert, was Blackmagic dazu bewegt hat, noch einmal eine komplett neue, einheitliche Firmware-Basis für alle Modelle zu programmieren. Diese neue Plattform ist nun fast fertig, was in Zukunft deutlich schneller neue Features erlauben soll.
Dazu gehören unter anderem: Das Debayering der Pocket auch für ProRes und DNxHD an der 2,5K-Camera. Breitere MFT-Linsen Unterstützung an der Pocket. Compresseed RAW an der 4K (also nicht an der Pocket) und Autofokus für die 4K und die 2,5K EF.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Und zum BlackSun-Effekt gibt es ein Statement. Nämlich dass man bei der 2,5K BMCC wohl damit Leben muss. Insgesamt aber schön, dass Blackmagic sich hier einmal zu einer offenen Aussage hinreißen lässt. Mal sehen, wann die entsprechenden Taten folgen werden...