Logo Logo
/// News

Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat

[09:44 Do,18.August 2022 [e]  von ]    

DJI hat das weltweit erste C1 Zertifikat gemäß der neuen europäischen Drohnenverordnung für seine Mavic 3 Drohnenserie erhalten. Das C1-Zertifikat für die Mavic 3-Serie, welche die Installation einer neuen C1-konformen Firmware voraussetzt, bringt für Drohnenpiloten eine Reihe von Vorteilen mit sich.

DJIMavic3Front
DJI Mavic 3




Die Nutzer können mit der C1 Zertifizierung in der neuen offenen Kategorie A1 fliegen und müssen nicht mehr die komplexe und kostspielige Prüfung für den A2-Fernpilotenzeugnis (aka "großer EU-Drohnenführerschein") ablegen - für alle Drohnen mit einem Gewicht von 250 Gramm oder mehr ist allerdings nach wie vor das Basisdrohnenzertifikat A1/A3 "Befähigungsnachweis" erforderlich. Drohnenpiloten können durch das C1 Zertifikat außerdem an Orten fliegen, für welche eine Erlaubnis bisher nur durch langwierige Sondergenehmigungen zu bekommen war.

Das C1-Zertifikat für die DJI Mavic 3 wurde vom TÜV Rheinland ausgestellt und ist im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, d.h. EU plus Norwegen, Island und Liechtenstein) gültig. Es gilt für alle Mavic 3 Modelle mit C1-aktualisierter Firmware.

DJI-C1
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Fliegen der Mavic 3 mit oder ohne C1-Zertifikat



Änderungen durch die neue DJI Mavic 3 C1-Firmware


Durch die neue C1-Firmware werden folgende Änderungen an der DJI Mavic 3 automatisch obligatorisch aktiviert, wenn die Drohne im Europäischen Wirtschaftsraum geflogen wird:

- Die Mavic 3-Serie erfüllt den neuen Geräuschgrenzwert von 83db.
- Wenn der ActiveTrack Intelligent Flight Mode zum Filmen von Personen oder Objekten verwendet wird, ist der Abstand zur Person/zum Objekt auf 50 m begrenzt. Über 50 m hinaus wird ActiveTrack deaktiviert.
- Die Hilfs-LEDs werden während des Einsatzes automatisch ein- oder ausgeschaltet, je nach der tatsächlichen Umgebung.
- die LEDs an den vorderen Armen der Drohne blinken standardmäßig für die Dauer des Einschaltens der Drohne.

Künftig werden alle Firmware-Updates der Mavic 3-Serie die für das C1-Zertifikat erforderlichen technischen Änderungen enthalten und können nicht mehr rückgängig gemacht werden.

C1 Kennzeichen


Das Antragsverfahren für den Erhalt eines neuen C1-Kennzeichens für die Mavic 3-Serie wird voraussichtlich ab Q4/2022 für alle Mavic 3 Besitzer verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt können die Nutzer das Kennzeichen einfach und kostenlos beantragen. Dazu müssen sie die Seriennummer ihrer Drohne angeben und bestätigen, dass sie auf die für die C1-Zertifizierung erforderliche Firmware aktualisiert haben. Weitere Einzelheiten zum Verfahren will DJI zu gegebener Zeit bekanntgeben. DJI kündigt an, daß neben der Mavic 3 Serie in Zukunft auch weitere alte und zukünftige DJI Drohnen ein Zertifikat gemäß der neuen europäische Drohnenverordnung erhalten werden.

Hier unser
erstes Hands-On der DJI Mavic 3 Cine inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG sowie unser Praxistest der DJI Mavic 3 Cine: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm..


  
[8 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
patfish    10:10 am 24.8.2022
Dann sollen sie die Limitierung von 50m bei Fernsteuerungs Input (leicht per Firmware nachzurüsten) einfach aufheben ;-) ...Die Methode schreibt selbst der Prakrikant in 30min...weiterlesen
andieymi    09:29 am 24.8.2022
Ich versteh Dich schon. Aber das wäre so in etwa wie wenn das bei Autos ok wäre weil man ja eh immer noch ans Lenkrad greifen kann und darüber hinaus nutzen es ja lange nicht...weiterlesen
patfish    01:11 am 24.8.2022
Das geht schon seit ActiveTrack 1.0 (mehr oder weniger :D). Wenn Spotlight nicht auf 50m begrenzt würde?, ware dass schon mal gut, aber auch in ActiveTrack filme ich bei weitem...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildTikTok prescht vor: KI generiert Bilder nach Beschreibung bildTamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an


verwandte Newsmeldungen:
Drohnen:

DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
Abgehoben - Flugaufnahmen mit Super-8 von der Drohne aus 9.Mai 2023
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras 25.April 2023
Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Drohnen

DJI:

Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor 9.August 2023
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Dezember 2023 - 12:06
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*