[10:25 Di,23.Mai 2023 [e] von Rudi Schmidts] |
Unter dem Namen Diffusae entwickelt ein kleines kanadisches Team namens BSKL ein Plugin, welches innerhalb von After Effects direkten Zugriff auf generative Stable Diffusion Modelle erlauben soll.
![]() Dafür soll die ![]() Größter Vorteil ist jedoch sicherlich die direkte Anwendung in Bildsequenzen sowie die Unterstützung von Masken - wodurch sich Stable Diffusion bequem in einzelnen Bildausschnitten nutzen lässt, ohne die GPU mit zu hohen Auflösungen zu überfordern. ![]() Das große Fragezeichen bleibt jedoch die zeitliche Kohärenz. Aktuell fallen nämlich die zufälligen Veränderungen zwischen den Einzelbildern prinzipbedingt relativ groß aus, was regelmäßig für einen sehr psychedelische Anmutung der Effekte sorgt. Hier erhoffen sich die Macher in Zukunft deutliche Verbesserungen durch weitere Forschung in der großen Stable Diffusion Community. Aktuell funktioniert Diffusae nur unter Windows mit einer Nvidia Karte. Eine macOS Version für Apple Silicon Modelle soll jedoch laut Roadmap noch dieser Tage (Juni 2023) erscheinen. Aktuell kostet das After Effects Plugin bei aescripts 49 Dollar, jedoch kann man sich für einen kostenlosen Beta Test registrieren, was wohl für interessierte Anwender der beste Weg sein dürfte, das Programm intensiver auszuprobieren. Zusätzlichen Kontakt zu den Entwicklern bekommt man auf diesem Wege über einen Discord-Server. ![]() |
![]() |