Logo Logo
/// News

Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger

[18:04 Di,23.Mai 2023 [e]  von ]    

Sony präsentiert die 4K Vlog-Kamera ZV-1 II, die gegenüber der ZV-1 nochmal stärker auf eine einfache Inhaltserstellung ausgerichtet, jedoch weitgehend ähnlich ausgestattet ist mit einem 1" Exmor RS Bildsensor (ca. 20,1 effektive Megapixel), dem BIONZ X Bildprozessor und einem Selfie-freundlichen Klapp- und Schwenkdisplay.

sony_ZV-1_II
Sony ZV-1 II


Allerdings nimmt die Kamera nun in einem größeren Bildwinkel auf, damit bei Selfies möglichst viel im Bild ist. Der Brennweitenbereich des ZEISS Vario-Sonnar T* verschiebt sich gegenüber der ZV-1 von (Kb-äquivalent) 24-70mm auf 18-50 mm, dabei ist ein leichter Abfall bei der Lichtstärke im teligen Ende zu verzeichnen, von f/1.8-2.8 auf F1,8-4. Integriert ist ein ND-Filter, der die Belichtung laut Sony um drei Blendenstufen regulieren soll.



Das 3-Kapsel-Mikrofon wurde wie es scheint optimiert und soll im Automatikmodus nun selbständig die Richtwirkung von[Alle Richtungen] auf[Vorne] umstellen, wenn ein menschliches Gesicht im Bild erkannt wird. Manuell läßt sich auf[Vorne] für Selfies oder[Hinten] für Aufnahmen mit Kommentaren umschalten.

sony_ZV-1_II_back


Zahlreiche automatische Modi sind an Bord, etwa gibt es eine Einstellung für "kinoreife" Vlogs, bei der die Kamera automatisch im Cinemascope-Seitenverhältnis mit 24 BpS aufnimmt. Allerdings ist dies kein anamorphotischer Modus, sondern dabei werden oben und unten schwarze Balken ins Bild eingefügt. Die Farbdarstellung kann über fünf "Looks" und vier "Moods" verändert werden. Drückt man auf den Bokeh-Schalter (bereits in der 1. Generation enthalten), wird der Bildhintergrund digital unscharf gezeichnet. Die automatische Belichtung (AE) kann Gesichter bevorzugt behandeln, der Soft Skin-Effekt lässt die Haut in Videos glatter aussehen. Auch die Einstellung für Produktpräsentation, bei der sich automatisch der Fokus verlagert, ist verfügbar.

sony_ZV-1_II_GP-VPT2BT
Sony ZV-1 II mit optionalem Aufnahmegriff GP-VPT2BT


Die ZV-1 II filmt in 4K mit 30/24p (XAVC S, AVCHD), optional auch in flachen Bildprofilen (S-Gamut3.Cine / S-Log3). Die Kamera unterstützt auch die gleichzeitige Proxy-Aufnahme für eine effiziente Nachbearbeitung. HLG (Hybrid Log-Gamma) bzw. HDR scheint nicht mehr enthalten zu sein, wird zumindest nicht mehr erwähnt. In FullHD reichen die Bildwiederholraten bis zu Slomo-tauglichen 120p. Die Bildstabilisation erfolgt elektronisch, ein 3,5mm Miniklinken-Anschluss für ein externes Mikrofon ist verfügbar.

Per Creators App läßt sich die Kamera aus der Ferne bedienen. Auch ein Live-Streaming über USB beherrscht die ZV-1 II; die Auflösung beträgt dabei 1280×720 und die Bildwiederholrate 30 BpS.

Die Sony ZV-1 II soll 999 Euro kosten und ab Juni erhältlich sein.

Link mehr Informationen bei www.sony.de

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Bruno Peter    13:26 am 25.5.2023
SlashCam schrieb: "HDR scheint nicht mehr enthalten zu sein, wird zumindest nicht mehr erwähnt. " Diese und andere bei SlashCAM offene Fragen beantwortet hier Gerald...weiterlesen
Tscheckoff    10:39 am 24.5.2023
Puh. Kein optischer Stabi in einer VLOG Kamera um diesen Preis - Schon etwas "speziell" die Entscheidung. Auch das neue lichtschwächere Objektiv ist eher ein Rückschritt - Auch...weiterlesen
balkanesel    09:49 am 24.5.2023
weiterwinkelig
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildDiffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects bildAdobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!


verwandte Newsmeldungen:
Sony:

Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an 3.Juni 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras 11.Mai 2023
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic 18.April 2023
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration 15.April 2023
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits 14.April 2023
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern 13.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sony

Camcorder:

NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import 17.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Video-DSLR:

Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an 3.Juni 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro 31.Mai 2023
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 11:12
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*